Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GCC Technologies Elite XL Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme mit serieller und paralleler Datenübertragung
Falls der Drucker nicht druckt, kann dies an den Voreinstellungen liegen.
Überprüfen Sie deswegen folgendes:
Überprüfen Sie ob der Drucker On Line und bereit ist.
Überprüfen Sie das LCD-Display nach Fehlermeldungen.
Falls der Anschluß über RS-422 seriell erfolgt, überprüfen Sie ob das 8-Stift
Seriell Untermenü auf RS-422 eingestellt ist. Starten Sie Drucker neu.
Überprüfen Sie auch die RS422 Seriell Untermenü Einstellungen. Diese
sollten mit denen in Windows übereinstimmen (siehe Verbinden im Drucker
Kontrollfenster).
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen wie auf S. 1-22 beschrieben.
Überprüfen Sie ob die Drucker-Schnittstellenparameter in Windows bzw. im
DOS-Programm mit denen des Druckers übereinstimmen.
Wenn Sie aus DOS drucken, überprüfen Sie den MODE-Befehl in der
AUTOEXEC.BAT-Datei.
Wenn Sie PostScript drucken, überprüfen Sie ob der Elite XL Treiber benutzt
wird.
Probleme mit Ethernet
Schalten Sie den Elite XL vor dem Anschluß an Ethernet aus. Gleiches gilt
bevor Sie mit diesen Fehlerbehebungsroutinen beginnen.
Falls Ihr Elite XL über 10BASE-2 Ethernet angeschlossen ist, solle die COAX
LED (neben dem BNC-Connector) dauerleuchten. Falls nicht:
Stellen Sie sicher, daß das UTP (unshielded twisted-pair) Kabel nicht an den
UTP-Connector angeschlossen ist (sonst erkennt den Ethernetadapter die
UTP- statt der Coax-Verbindung).
Prüfen Sie die Enden des Ethernetstranges auf Abschlußwiderstände.
Überprüfen Sie ob das Ethernet nicht als ringförmiges Netz angelegt wurde.
Das Netz soll alle Nodes mit einem Strang verbinden.
Wenn der Anschluß über 10BASE-T Ethernet erfolgt, soll die UTP-LED (neben
dem UTP-Connector) dauerleuchten. Falls nicht:
Überprüfen Sie ob der Drucker mit einem UTP-Hub am anderen Ende
verbunden ist.
Prüfen Sie auf richtige Verkabelung. Diese soll Twisted-Pair 2 Paar, 3-Paar
oder 4-Paar aufweisen. Benutzen Sie nicht 25-Paar oder 50-Paar PhoneNet-
Kabel, da diese den UTP-Anforderungen nicht entsprechen, was zu
Übertragungsfehlern führt.
Fehlerbehebung
Wartung und Fehlerbehebung
6-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis