Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GCC Technologies Elite XL Bedienungsanleitung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
6-8
Kapitel 6
Wartung und Fehlerbehebung
PCL-Probleme
Bei auftretenden Problemen beachten Sie bitte folgendes:
Die Einstellung im PS/PCL Menü des Elite XL sollte auf Nur PCL oder
Auto-Umschalt eingestellt sein.
Stellen Sie sicher, daß der LaserJet III Treiber im Anwendungsprogramm
installiert und ausgewählt wurde.
Falls Druckjobs nur teilweise oder gar nicht gedruckt werden, setzen Sie
die Zeitsperre höher. Siehe S. 2-9.
Die Textzeile wiederholt sich in der gleichen Zeile:
Schalten Sie das Zeilenumschalt-Menü auf CR=CRLF. Siehe S. 2-9.
Die nachfolgende Textzeile wird direkt unterhalb der vorigen Zeile
gedruckt.
Schalten Sie das Zeilenumschalt-Menü auf LF=CRLF;FF=CRFF. Siehe
S. 2-9.
Status-Meldungen im LCD-Display
Das LCD-Display am Bedienpanel des Elite XL dient der Anzeige von
verschiedenen Drucker-Statusmeldungen. Manche informieren über den
Status des Druckers, während andere Handlungen erwarten.
• Druck-Statusmeldungen:
Initialisiert...
Der Drucker führt interne Prüfroutinen durch.
Service
<info>
Der Drucker meldet einen Fehler, der nicht vom User behoben werden
kann. "<info>" kann eine Nummer sein, oder auch weitere Information
enthalten. Wir empfehlen den Drucker auszuschalten und nach ca. 5 Min.
wieder einzuschalten. Falls die Meldung erneut erscheint, sollte der Drucker
von einem autorisierten Techniker gewartet werden.
Kein Toner
Die Tonerkartusche ist nicht bzw. nicht korrekt installiert.
Toner Niedrig
Der interne TonerSensor meldet, daß die Tonerkartusche beinahe
verbraucht ist. Wenn diese Meldung erscheint, bleibt genug Toner für ca.
70 Ausdrucke.
Bereit
Der Drucker ist On line und druckbereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis