Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunways NT 11000 Benutzerhandbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displaymeldung
Fehler im Bereich des Solargenerators
101:U-DC max.
102:Isolation
103:AFI>30mA
105:AFI>60mA
106:AFI>150mA
104:AFI>0.3A
Fehler im Bereich des AC-Netzes
201:Surgef.
NT 10000...NT 12000
Beschreibung
Ihr Solar-Inverter NT ist für eine maximale
Leerlaufspannung des Solargenerators
von 900 V zugelassen. Sämtliche Bauteile
des DC-Eingangs sind mit einem Sicher-
heitsfaktor ausreichend dimensioniert.
Wird die Schwelle überschritten, stoppt
der Solar-Inverter seine Einspeisung.
Vor jedem Zuschalten überprüft Ihr So-
lar-Inverter die PV-Anlage auf einen mög-
lichen Erdschluss oder Isolationsfehler.
Sollte ein solcher Fehler erkannt werden,
erfolgt keine Einspeisung. Die Funktions-
weise ist konform der DIN VDE 0126-1-1.
Ihr Solar-Inverter ist mit einem allstrom-
sensitiven AFI nach DIN VDE 0126-1-1 aus-
gerüstet. Diese Überwachungseinheit hat
einen relativen Fehlerstromsprung er-
kannt.
Ihr Solar-Inverter ist mit einem allstrom-
sensitiven AFI nach DIN VDE 0126-1-1 aus-
gerüstet. Diese Überwachungseinheit hat
einen absoluten Fehlerstrom von
> 300 mA erkannt.
Ihr Solar-Inverter überwacht ständig die
Qualität des AC-Netzes. Bei hohen Span-
nungsspitzen auf der einspeisenden Pha-
se stoppt der Solar-Inverter die
Einspeisung und versucht einen Neustart.
Ursache und mögliche Abhilfen
Die maximale DC-Spannung wurde über-
schritten.
Prüfen Sie die Dimensionierung Ihres
PV-Generators.
Zu viele Module sind in Reihe geschaltet.
Verringern Sie die Modulanzahl und
führen Sie die Inbetriebnahme er-
neut durch.
Der Solar-Inverter hat beim Hochfahren
einen Isolationsfehler in der PV-Anlage
entdeckt.
Überprüfen Sie Ihre PV-Anlage auf
mögliche Isolationsfehler (ab-
gequetschte DC-Leitungen o.a).
Der gemessene Isolationswiderstand
muss mindestens 900 kΩ betragen.
Ein Fehlerstromsprung während des Be-
triebs des Solar-Inverters ist aufgetreten.
Überprüfen Sie Ihre PV-Anlage auf
mögliche Isolationsfehler.
Ein Fehlerstrom während des Betriebs des
Solar-Inverters ist aufgetreten.
Überprüfen Sie Ihre PV-Anlage auf
mögliche Isolationsfehler.
Der Solar-Inverter hat auf der einspeisen-
den Phase eine hohe Spannungsspitze er-
kannt.
Nach Störungsbehebung startet der
Solar-Inverter selbstständig. Sollte
der Fehler häufiger auftreten, wen-
den Sie sich an Ihr
Energieversorgungsunternehmen.
Beim Anschluss der AC-Seite wurde eine
Überwachungsphase und Nullleiter ver-
tauscht.
Bedienung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nt 10000Nt 12000Nt 10000, nt 11000, nt 12000

Inhaltsverzeichnis