Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunways NT 2600 Benutzerhandbuch Seite 60

Solar inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NT 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

· Netzschütz
Das Netzschütz ist ein leistungsstarkes
Relais, das für eine sichere Netztrennung
im Fehlerfall und bei der Nachtabschaltung
sorgt. Die Anforderung für eine problem-
lose Netztrennung wird mit diesem Relais
erfüllt.
· Mikro-Controller
Der leistungsfähige Mikro-Controller über-
nimmt neben der Betriebsführung zu-
sätzliche Aufgaben wie das Speichern von
Daten und die Kommunikation.
· LCD-Anzeige
Auf einer LCD-Anzeige in der Größe
2 x 16 Zeichen werden dem Betreiber
wichtige Informationen über den Betrieb
und den Status der Anlage dargestellt.
· Schnittstellen RS 485 und RS 232
Die beiden serienmäßig installierten
Schnittstellen RS 485 und RS 232 dienen
zur Kommunikation mit dem Solar Inverter
bzw. dem PV-System. Über die zugehörige
Software Sunways NT Monitor kann das
System visualisiert werden.
· Sensor-Schnittstelle
Optional besteht die Möglichkeit, einen
Einstrahlungssensor mit integriertem
Temperaturfühler an die entsprechende
Schnittstelle anzuschließen. Der Einsteiger
begreift so sehr schnell die Funktionsweise
seiner PV-Anlage, dem Profi erleichtert es
die Überwachung der PV-Anlage.
· AFI Allstromsensitiver Fehlerstrom-
schutzschalter
Der Allstromsensitive (DC und AC) Fehler-
stromschutzschalter (AFI) überwacht das
Solarsystem auf Fehlerströme. Hierzu
schaltet er den Solar Inverter mit Hilfe
eines Relais vom Netz, sobald ein Fehler-
strom auf der PV-Generatorseite oder im
Solar Inverter auf der AC-Seite fließt. Nach
dem Abschalten durch das Relais und
sobald der Fehlerstrom nicht mehr fließt,
versucht der AFI den Solar Inverter selbst-
tätig wieder an das Netz zu schalten. Der
AFI der Sunways Solar Inverter ist konform
mit der Norm DIN V VDE V 0126-1-1.
Zusätzlich verfügt der AFI der Solar
Inverter NT 2600, NT 4000 und NT 6000
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nt 6000Nt 4000

Inhaltsverzeichnis