Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Haftungsausschluss; Funktionen Des Eds 3000; Montage - HYDAC EDS 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
1

Sicherheitshinweis

Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den Zustand des Gerätes sowie des mitgelieferten
Zubehörs. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienanleitung und stellen
Sie sicher, dass das Gerät für Ihre Anwendung geeignet ist.
Falsche Handhabung bzw. die Nichteinhaltung von Gebrauchshinweisen oder technischen
Angaben kann zu Sach- und / oder Personenschäden führen.
2

Haftungsausschluss

Diese Bedienungsanleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es
ist dennoch nicht auszuschließen, dass trotz größter Sorgfalt sich Fehler eingeschlichen
haben könnten. Haben Sie bitte deshalb Verständnis dafür, dass wir, soweit sich
nachstehend nichts anderes ergibt, unsere Gewährleistung und Haftung - gleich aus
welchen Rechtsgründen - für die Angaben in dieser Bedienungsanleitung ausschließen.
Insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige
Vermögensschäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit. Er gilt ferner nicht für Mängel, die arglistig verschwiegen wurden oder
deren Abwesenheit garantiert wurde, sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben,
Körper und Gesundheit. Sofern wir fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzen,
ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Ansprüche aus
Produkthaftung bleiben unberührt.
Im Falle der Übersetzung ist der Text der deutschen Originalbedienungsanleitung der
allein gültige.
3

Funktionen des EDS 3000

Je nach Ausführung bietet das Gerät folgende Funktionen:
• Unterstützt IO-Link-Spezifikation V1.1 und V1.0
• Unterstützt SIO-Modus
• Anzeige der Schaltzustände im SIO Modus
• Modusanzeige (SIO oder SDCI)
• Anpassung an die jeweilige Applikation durch spezifische Parametereinstellung
• Messwertanzeige des aktuellen Druckes in PSI, MPa, bar
• Anzeige des Maximalwertes oder eines eingestellten Schaltpunktes
• Schalten der Schaltausgänge entsprechend dem Druck und den eingestellten
Schaltparametern
• Analogausgang
4

Montage

Der EDS 3000 kann über den Druckanschluss direkt bzw. indirekt mittels
Schlauch oder Minimessleitung an einen Hydraulikblock montiert werden
(Anzugsdrehmoment siehe Kap. 13 - Technische Daten). Zur optimalen Ausrichtung ist
eine Verdrehung um 340° in der Längsachse, sowie um 270° im Display inkl. der
Bedientasten möglich.
Der elektrische Anschluss ist von einem Fachmann nach den jeweiligen
Landesvorschriften durchzuführen (VDE 0100 in Deutschland). Das Druckschaltergehäuse
ist dabei ordnungsgemäß zu erden. Beim Einschrauben in einen Hydraulikblock ist es
Stand: 06.11.2014
HYDAC ELECTRONIC GMBH
EDS 3000 IO-Link
Mat. Nr.: 669897 D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis