Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hill-Rom Liko Viking M Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liko Viking M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Informations-Display:
Aktivieren Sie das Informations-Display durch „kurzes Drücken" eines AUFWÄRTS-Drucktasters.
Gesamtzahl von Hebezyklen mit Last
xxxxx
xxxxx
Vom Antrieb verrichtete Arbeit; Amp. x Sek.
A x S
A x S
xxxxxx
xxxxxx
Anzahl Überlastanzeigen
xxx
xxx
kg
kg/Ibs.
Tage seit der letzten Instandhaltung/Tage zwischen Instandhaltungen.
xx/xxx
xx/xxx
Instandhaltung
service
Li-Ionen-Akku – spezifische Informationen
Schlafmodus! Der Schlafmodus wird bei einem Lithium-Ionen-Akku aktiviert, wenn er nicht innerhalb einer Woche oder
länger verwendet bzw. geladen wird. Im Schlafmodus werden der Akku und seine Elektronik abgeschaltet, um Energie zu
sparen. Der Akku bleibt im Schlafmodus, bis er wieder auf Betriebsmodus gestellt wird.
So stellen Sie den Li-Ionen-Akku wieder auf Betriebsmodus: Laden Sie den Akku. Wenn die Ladeanzeige
der Akku auf Betriebsmodus zurückgestellt und ist einsatzbereit. Hinweis! Wir empfehlen, den Akku so lange zu laden, bis der
Ladevorgang abgeschlossen ist. Weitere Informationen und Anweisungen finden Sie unter „Aufladen der Akkus".
Verzögerung! Zu einer verzögerten Anzeige der aktuellen Akkuladung an der Steuereinheit und der Handbedienung kommt
es, wenn die Not-Aus-Funktion aktiviert und zurückgesetzt wird, siehe 1 oben.
So aktivieren Sie die Not-Aus-
Funktion:
Drücken Sie den roten Not-Aus-
Knopf auf der Steuereinheit.
So setzen Sie die Not-Aus-
Funktion zurück:
Drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn.
Feststellbremsen
Die hinteren Laufrollen können arretiert werden, damit
sie sich nicht drehen. Die Arretierung bzw. das Lösen der
Arretierung erfolgt mit dem Fuß.
HINWEIS: Während des Hebens sollte die Arretierung der
Laufrollen gelöst sein, damit Sie den Lifter in Richtung des
Körperschwerpunktes des Pflegebedürftigen bewegen
können. Die Laufrollen sollten jedoch arretiert werden,
wenn die Gefahr besteht, dass der Lifter z. B. beim
Anheben vom Boden in den Pflegebedürftigen rollt.
Wenn die Laufrollen während des Anhebens arretiert
sind, erhöht sich das Risiko des Umkippens des Lifters.
7DE137107 Rev. 4 • 2020
Mechanische Notabsenkung
Aktivierung der Notabsenkung: Ziehen
Sie den Hebel der Notabsenkung
solange gerade nach oben, bis der
gehobene Pflegebedürftige sich auf
einer festen Oberfläche befindet und die
Hebeschlaufen des Hebegurts ausgehakt
werden können. (Für diese Funktion muss
der Hubarm eine Last tragen).
Arretierung lösen
Arretieren
Elektrische Notabsenkung/-anhebung
Drücken Sie mit einem schmalen
Gegenstand in die jeweils darüberliegende
Kreismarkierung (Pfeil).
Siehe Kapitel „Bedienung" für weitere
Informationen.
Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände,
da sonst die Steuereinheit beschädigt
werden kann!
Heben Sie den Hubarm
nicht manuell an!
Namn: Dekal Skyddsrör
Art. nr: 900002568
Mått (ytterkant tryckt cirkel): (Ø 46 mm)
Färgkoder: Cirkel, Röd (PMS 185 C), Ilustration, 100% Svart
12
Övrig info: Trycks på genomskinlig rund bakgrund (IP 5700 V
5
leuchtet, wurde
ON
CHARGE
Bewegen Sie den Lifter
niemals durch Ziehen am
Hubmotor!
www.hillrom.com
90000
2
M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2040045

Inhaltsverzeichnis