Zu dieser Anleitung
1.
Zu dieser Anleitung
Diese Bedienungs- und Montageanleitung soll helfen, die eingesetzten HOPPECKE
rail.power Blöcke/Zellen optimal zu bedienen, zu montieren und zu warten. Nur so kann
eine maximale Lebensdauer erreicht werden.
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Vertragspartner,
• Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben,
• Wenn es örtliche Vorschriften und Bestimmungen gibt, die von dieser Dokumentation
nicht abgedeckt werden oder ihr widersprechen.
1.1.
Zielgruppe dieses Dokumentes
Alle Arbeiten an der Batterie und den rail.power Blöcken/Zellen dürfen nur von geschultem,
voll qualifiziertem, autorisiertem Personal durchgeführt werden (idealerweise von
Elektrofachkräften):
• Personal, autorisiert vom Sicherheitsverantwortlichen des Zugherstellers
• Personal, autorisiert vom Sicherheitsverantwortlichen des Betreibers des Zuges
• Personal, autorisiert von HOPPECKE
• HOPPECKE-Fachpersonal
Ungeschultes Personal darf keine Arbeiten an rail.power Blöcken/Zellen durchführen.
1.2.
Darstellungsmittel
1.2.1.
Symbole und Signalwörter
In dieser Bedienungs- und Wartungsanleitung werden folgende Symbole und Signalwörter
verwendet:
GEFAHR!
Kennzeichnet eine unmittelbare Gefährdung mit hohem Risiko, die Tod oder schwere
Körperverletzung zur Folge haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG!
Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung mit mittlerem Risiko, die Tod oder schwere
Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT!
Kennzeichnet eine Gefährdung mit geringem Risiko, die leichte oder mittlere Körperverletzungen
zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
Hinweis
Kennzeichnet Hinweise, die für die optimale Nutzung des Produkts wichtig sind.
Batterien_Rail_Power_Manual_de02.docx
6