Wartung
9.1.1.
Sichtkontrolle der Batterie
Ziel: Die Sichtprüfung der Batterie wird durchgeführt.
1. Batterie hinsichtlich folgender Kriterien prüfen:
Prüfobjekt
Verschmutzung
Belüftung
Mechanische Beschädigung
Fester Sitz von Verbindern,
Schrauben und Kabeln
Sitz des Temperatursensors
Verunreinigungen durch
Elektrolyt
Dichtungen
2. Tätigkeiten im Wartungsprotokoll eintragen, siehe
Ergebnis: Die Sichtprüfung wurde durchgeführt.
Batterien_Rail_Power_Manual_de02.docx
Prüfkriterium
Batteriezellen, Schrauben,
Verbinder und Kabelschuhe
auf Verschmutzung prüfen.
Belüftungsöffnungen auf freien
Durchgang prüfen
Batterie und Container auf
mechanische Beschädigungen
prüfen
Verbinder, Schrauben, Kabel
dürfen nicht locker sein
Temperatursensor falls
vorhanden auf
ordnungsgemäße Befestigung
prüfen
Stopfen müssen dicht sein
(keine Flecken von Elektrolyt
auf den Stopfen oder auf den
Zellen)
Die ggf. vorhandenen
Dichtungen des Containers
dürfen keine mechanischen
Beschädigungen aufzeigen.
Abhilfe
Verschmutzungen an
Batteriezellen, Schrauben,
Verbindern und Kabelschuhen
gründlich mit einem sauberen,
feuchten Tuch entfernen, da
Staub und Feuchtigkeit zu
Kriechströmen führen können.
Machen Sie die
Belüftungsöffnungen frei.
Wenden Sie sich an den
Depotleiter oder an den
HOPPECKE Service.
Verbinder, Schrauben, Kabel
anziehen.
Temperatursensor
ordnungsgemäß befestigen.
Stopfen auf festen Sitz prüfen,
ggf. korrigieren.
Beschädigte Dichtungen
austauschen.
13.2 Wartungsprotokoll auf Seite 45.
30