Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - BOMANN DU 661 G Bedienungsanleitung, Garantie

Haushalts- dunstabzugshaube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation

Installation
Installation
Installation
Ein Sicherheitsabstand zwischen der Abstellfläche
der Kochgefäße auf der Kochmulde und dem unters-
ten Teil der Dunstabzugshaube ist unbedingt erfor-
derlich:
Der Abstand sollte zwischen 6
Der Abstand sollte zwischen 60 0 0 0 – – – – 75 cm betragen
Der Abstand sollte zwischen 6
Der Abstand sollte zwischen 6
Bei Gasgeräten muss der Abstand mindestens
Bei Gasgeräten muss der Abstand mindestens
Bei Gasgeräten muss der Abstand mindestens
Bei Gasgeräten muss der Abstand mindestens
65 cm betragen. Wenn die Installationsanweisungen
65 cm betragen.
65 cm betragen.
65 cm betragen.
für die Gaskochgeräte einen größeren Abstand vor-
schreiben, ist dieser Abstand zu berücksichtigen.
Wahl des Wrasenausgangs
Wahl des Wrasenausgangs
Wahl des Wrasenausgangs
Wahl des Wrasenausgangs
Sie können die Dunstabzugshaube in zwei Möglich-
keiten betreiben:
Abluftbetrieb
Abluftbetrieb
Abluftbetrieb
Abluftbetrieb
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
• Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet
werden, der für Abgase von Geräten benutzt wird,
die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben
werden.
• Bei der Ableitung der Abluft sind die Vorschriften
der zuständigen örtlichen Behörden einzuhalten.
Die Haube verfügt über einen oberen Luftaustritt zum
Ableiten der Küchengerüche nach außen.
Meist wird die Abluft vertikal abgeführt.
Die Abluft kann durch den Oberschrank
und Dachboden zum Dachfürst geleitet
werden.
Falls eine Leitung unter den Oberschrän-
ken vorhanden ist, kann der Abzugs-
schacht so verlegt werden, dass die Ab-
luft waagerecht durch die Wand abgelei-
tet werden kann.
Umluftbetrieb
Umluftbetrieb
Umluftbetrieb
Umluftbetrieb
Wenn Sie keine direkte Abzugsöffnung nach außen
haben; kann die Haube auch im Umluftbetrieb arbei-
ten (d. h. die gefilterte Luft wird wieder in den Raum
abgegeben). In diesem Fall müssen zwei Aktivkohle-
75 cm betragen
75 cm betragen. . . .
75 cm betragen
6
filter zusätzlich wie unter „Aktivkohlefilter für Umluft-
betrieb einsetzen" beschrieben, eingesetzt werden.
Die Aktivkohlefilter sind nicht im Lieferumfang enthal-
ten. Bestellen Sie die Kohlefilter bei Ihrem Händler
oder in unserem Online Zubehör-Shop
www.bomann.de. Verwenden Sie dabei die Refe-
www.bomann.de
www.bomann.de
www.bomann.de
renznummer, die Sie unter „Technische Daten" fin-
den.
Montage
Montage
Montage
Montage
WARNUNG
WARNUNG: : : :
WARNUNG
WARNUNG
• Bei der Montage und/oder beim Einsetzen der
Dunstfilter sowie der Kohlefilter darf das Gerät
nicht mit dem Netzstrom verbunden sein.
• Die Nichtbeachtung der Befestigungsvorrichtung
kann zur Stromschlaggefahr
Stromschlaggefahr führen.
Stromschlaggefahr
Stromschlaggefahr
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
• Prüfen Sie vor der Montage die Wand auf Tragfä-
higkeit der Abzugshaube.
• Achten Sie beim Erstellen der Bohrlöcher in der
Wand stets darauf, keine bereits vorhandenen
elektrischen Leitungen oder andere verdeckte
Gegenstände zu beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen
freiliegen und nicht verdeckt werden.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS: Empfehlungen
: Empfehlungen
: Empfehlungen
: Empfehlungen
• Ziehen Sie eine weitere Person zur Hilfe hinzu.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen
an möglichen scharfen Kanten zu vermeiden.
• Bestimmen Sie die Position der Dunstabzugs-
haube mittig über der Kochstelle in Übereinstim-
mung mit den vorgegebenen Sicherheitsabstän-
den.
• Richten Sie die Bohrschablone waagerecht aus
und markieren Sie die für die Wandmontage not-
wendigen Bohrungen. Überprüfen Sie diese mit
einer Wasserwage.
• Bohren Sie Befestigungslöcher 4 x Ø8 mm und
versenken Sie darin die Dübel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis