Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - BOMANN DU 661 G Bedienungsanleitung, Garantie

Haushalts- dunstabzugshaube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich ange-
zeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu
Recht, entscheiden wir, auf welche Art der Scha-
den/Mangel behoben werden soll, ob durch Re-
paratur oder durch Austausch eines gleichwerti-
gen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erb-
racht, die auf der Nichtbeachtung der Ge-
brauchsanweisung, unsachgemäßer Behandlung
oder normaler Abnutzung des Geräts beruhen.
Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen
für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantie-
ansprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns
autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vor-
nehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit
nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch
auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieer-
klärung ist eine freiwillige Leistung von uns als
Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewähr-
leistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Scha-
densersatz und Minderung) werden durch diese
Garantie nicht berührt.
Garantieabwicklung
Garantieabwicklung
Garantieabwicklung
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen
Mangel aufweisen, bitten wir Sie, die Internetseite
des Serviceportals
www.sli24.de
aufzurufen. Nach Eingabe des Gerätetyps wird Ihnen
angezeigt, wie die Reklamation bearbeitet wird.
C. Bomann GmbH
C. Bomann GmbH
C. Bomann GmbH
C. Bomann GmbH
Heinrich-Horten-Straße 17
D-47906 Kempen
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre
Geräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden. Sie leisten
damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Re-
cycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemein-
deverwaltungen.
WARNUNG:
WARNUN
WARNUN
WARNUN
Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene
Schnapp- und Riegelschlösser, wenn Sie das Gerät
außer Betrieb nehmen oder es entsorgen.
Stand 06 2012
12

Entsorgung

Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
G:
G: G:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis