Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
5. Nach Einstellen des Kodes der Stadt zeigt die Wetterstation
die Zeiten für Auf- und Untergang der Sonne (Feld R) und des
Monds (Feld O).
Innen- und Außentemperatur, Feuchtigkeit,
Temperatureinheit
Innentemperatur und Feuchtigkeit werden im Feld I abgebildet.
Außentemperatur und Feuchtigkeit werden im Feld H abgebildet.
Mit der Taste °- die Temperatureinheit in °C/°F wählen.
Temperatur- und Feuchtigkeitstrend
Der Pfeil zeigt den Trend der Messwerte der Temperatur (Ikone F) und
der Feuchtigkeit (Ikone G) am konkreten Sensor oder an der Station.
Indikation auf dem
Display
Temperatur- und
Steigend
Feuchtigkeitstrend
Luftdruck - Historie und Diagramm
Luftdruck in hPa oder in Hg und das Diagramm des Luftdrucks in den
letzten 12 Stunden werden im Feld T rechts abgebildet.
Beim Umstellen der Wetterstationen an einen anderen Ort werden die
gemessenen Werte beeinflusst.
Die Messung ist nach 12–24 Stunden wieder eingespielt.
Durch wiederholtes Drücken der Taste HISTORY wird nacheinander der
Druck der letzten 12 Stunden gezeigt.
Der gemessene Wert + Zeitverschiebung werden im Feld T linkes
gezeigt.
Manuelles Einstellen der Höhe über dem Meeresspiegel,
der Wetterikonen, der Einheit des Drucks
Nach Einlegen der Batterien oder langem Drücken der Taste HISTORY
stellen Sie Ihre Höhe über dem Meeresspiegel für eine genauere
Darstellung des Drucks ein.
Mit den Tasten + und - den Wert im Bereich -200 m bis 2000 m (Auf-
lösung 10 m) einstellen.
Nach Einstellen der Höhe über dem Meeresspiegel HISTORY und die
Tasten + und - drücken und die Wetterikone (Feld B) einstellen.
Nach einer Stunde aktualisiert sich diese Wettervorherschau nach
gemessenem Druck.
Nach Einstellen der Ikone der Wettervorschau die Taste HISTORY
und die Tasten + und - drücken und die Einheit des Drucks hPa oder
Hg einstellen.
Für die Rückkehr in das Hauptmenü die Taste HISTORY drücken.
Mondphase
Die Mondphase wird im Feld S angezeigt.
Die Ikonen der Mondphasen sind:
Abbildung der max./min. gemessenen Temperatur und
Feuchtigkeit
Durch Drücken der Taste + werden nacheinander die maximalen und mi-
nimalen gemessenen Werte für Temperatur und Feuchtigkeit gezeigt.
Durch Halten der Taste + werden die gespeicherten Angaben gelöscht.
Einstellen des Weckers
An der Wetterstation können zwei unterschiedliche Weckzeiten
eingestellt werden.
Mit Taste MODE den Wecker A1 oder A2 wählen. Die Wahl wird im
Feld M gezeigt.
A1 - der Wecker funktioniert an Arbeitstagen (Mo - Fr)
A2 - der Wecker funktioniert am Wochenende (Sa - So)
Durch langes Drücken MODE und der Tasten + und - die gewünschte
Weckzeit einstellen.
Den Wecker mit Taste MODE und Taste - aktivieren.
Es wird die Ikone des Weckers A1, A2 oder beide abgebildet.
Durch erneutes Drücken der Taste wird der Wecker gelöscht, die
Ikone verschwindet.
Funktion Weckwiederholung und Displayunterleuchtung
(SNOOZE/LIGHT)
Mit der Taste SNOOZE auf der Oberseite der Wetterstation wird der
Weckton um 5 Minuten verschoben.
Diese drücken, wenn der Weckton beginnt. Die Ikone des Weckers
1,2 blinkt (Feld M).
Zum Löschen der Funktion SNOOZE eine beliebige Taste auf der
Rückseite drücken - die Ikone hört auf zu blinken und bleibt abgebildet.
Der Wecker wird am nächsten Tag wieder aktiviert.
Durch Drücken der Taste SNOOZE/LIGHT wird für 5 Sekunden die blaue
Displayunterleuchtung eingeschaltet.
Wettervorhersage
Die Station sagt das Wetter auf Grundlage der Luftdruckänderungen
für die nächsten 12–24 Stunden für die Umgebung 15–20 km voraus.
Die Genauigkeit der Wettervorhersage beträgt 70–75 %.
Gleichblei-
Die Ikone der Wettervorhersage befindet sich im Feld B.
Fallend
bend
Da die Wettervorhersage nicht 100 % ist, haften weder Hersteller
noch Verkäufer für irgendeinen durch die ungenaue Wettervorhersage
verursachten Verlust.
Bei der ersten Einstellung oder nach einem Reset der Station dauert
es etwa 12 Stunden bis sie richtig voraussagt.
Die Wetterstation zeigt 5 Ikonen der Wettervorhersage und 3 Ikonen
für den Luftdruck.
Indikation auf dem
Display
Wettertrend
Sonnig
Wohlfühlikone - Smiley
Die Ikone befindet sich im Feld J.
Wenn die Feuchtigkeit zwischen 40–70 % rel. Luftfeuchtigkeit und
die Temperatur zwischen 20–28 °C liegt, zeigt sich diese Ikone.
Wenn die Feuchtigkeit unter 40% rel. Luftfeuchtigkeit liegt, zeigt sich
die Ikone
Wenn die Feuchtigkeit über 70% rel. Luftfeuchtigkeit liegt, zeigt sich
die Ikone
Wenn die Temperatur nicht im Bereich 20–28 °C und die Feuchtigkeit
zwischen 40–70% liegt, wird keine Ikone dargestellt.
Einstellen der Temperaturlimits, der maximalen und
minimalen Temperatur
Durch langes Drücken der Taste - blinkt OFF - deaktiviert neben der
Ikone E.
Für die Aktivierung die Taste + oder - drücken (erscheint ON)
Das Limit mit Taste MODE, die Werte mit den Tasten + und - einstellen.
Durch Festhalten wird das Einstellen beschleunigt.
Den Wert für das Temperaturlimit für die minimale und maximale
Temperatur einstellen.
Der Bereich für das Temperaturlimit ist -50 °C bis +70 °C, Auflösung
1 °C.
Bei Überschreiten des eingestellten Temperaturlimits ertönt ein Signal
und der Wert blinkt.
Die Temperaturlimits können gesondert für bis zu 3 Sensoren ein-
gestellt werden.
Problemlösungen
Wenn nicht die richtige Uhrzeit angezeigt wird oder die Ikone für
den Empfang nicht abgebildet ist, die Uhr durch Drücken der Taste
RESET nullen.
Eine unrichtige Zeit oder Synchronisierungsausfall können infolge
äußerer elektromagnetischer Interferenzen auftreten.
19
Verbesse-
rung
Bewölkt
Bedeckt
- Diese Ikone zeigt sich bei Innentemperatur unter +4 °C
COMFORT – angenehme Umgebung.
DRY - trockene Umgebung.
WET - feuchte Umgebung.
gleichblei-
Verschlech-
bend
terung
Regen
Gewitter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aok-5018b

Inhaltsverzeichnis