Seite 1
120.578 Bedienungsanleitung Elektro-Currywurst-Schneider D/A/CH Seite 1 bis 13 Instruction manual Electric sausage slicer GB/UK from page 15 to 27 Mode d’emploi Coupe saucisses électrique F/B/CH de page 29 à page 41 Bedieningshandleiding Elektrische Curryworst-snijder NL/B blz. 85 t/m 97 Instrukcja obsługi Krajalnica elektryczna do kiełbasek curry...
Seite 2
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
1. Allgemeines 1.1 Informationen zur Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des Gerätes und dient als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk. Die Kenntnis aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen schafft die Voraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
1.3 Haftung und Gewährleistung Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstandes sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Die Übersetzungen der Bedienungsanleitung wurden ebenfalls nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung für Übersetzungsfehler können wir jedoch nicht übernehmen. Maßgebend ist die beiliegende deutsche Version dieser Bedienungsanleitung.
2. Sicherheit Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte. Zusätzlich sind in den einzelnen Kapiteln konkrete Sicherheitshinweise zur Abwendung von Gefahren gegeben und mit Symbolen gekennzeichnet. Darüber hinaus sind am Gerät befindliche Piktogramme, Schilder und Beschriftungen zu beachten und in ständig lesbarem Zustand zu halten.
ACHTUNG! Dieses Gerät ist nicht bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für die Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
3. Transport, Verpackung und Lagerung 3.1 Transportinspektion Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegen nehmen. Schadensumfang auf Transportunterlagen/Lieferschein des Transporteurs vermerken. Reklamation einleiten. Verdeckte Mängel sofort nach Erkennen reklamieren, da Schadensersatzansprüche nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden können.
4. Technische Daten 4.1 Technische Angaben Elektro-Currywurst-Schneider Bezeichnung mit Doppel-Sichelmesser 120.578 Artikel-Nr.: Ausführung: Chromnickelstahl Anschlusswert: 230 V ~ 50 Hz 135 W Einfüllrohr: Ø 50 mm, Höhe 120 mm Scheibenstärkeeinstellung: 5 – 35 mm Abmessungen: B 185 x T 210 x H 325 mm...
5. Installation und Bedienung 5.1 Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom! Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten Einzelsteckdosen mit Schutzkontakt betrieben werden. Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen. Das Kabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen. •...
Stellen Sie das Gerät niemals an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche. • • Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht verwendet werden. • Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist. 5.3 Bedienung Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes vor dem ersten Gebrauch mit einem •...
Einstellung der Schnittstärke ACHTUNG! Gerät vor der Einstellung von der Steckdose trennen (Netzstecker ziehen!). Warten, bis Motor und Messer stillstehen! • Zum Einstellen der Schnittstärke muss der Gerätedeckel mit Einfüllrohr abgenommen werden. Lösen sie die Rändelmuttern (B, C) (Abb. 1) des Gerätedeckels. Nehmen Sie den Gerätedeckel mit Einfüllrohr vorsichtig ab.
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Niemals das Gerät betreiben, wenn sich Flüssigkeiten auf dem Gerät befinden oder in das Innere des Gerätes eingedrungen sind. Um Verletzungen durch Strom, Brand und eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, berühren Sie das Gerät in diesem Falle nicht, trennen Sie das Gerät sofort von der Steckdose (Netzstecker ziehen!).
o Festgetrocknete Nahrungsmittelreste können Sie vor der Reinigung für ca. 10 Minuten in einer warmen Spülmittellösung einweichen. o Reinigen Sie die das Gehäuse des Gerätes mit einem weichen, feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. o Verwenden Sie ausschließlich ein weiches Tuch und benutzen Sie niemals irgendeine Art von groben Reinigern, welche das Gerät zerkratzen könnte.
Netzversorgung trennen und das Netzanschlusskabel vom Gerät entfernen. HINWEIS! Für die Entsorgung des Gerätes beachten Sie die in Ihrem Land und in Ihrer Kommune geltenden Vorschriften. Bartscher GmbH Franz-Kleine-Str. 28 D-33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258 971-0 Service-Hotline: 0180 5 971 197...
Seite 16
- 14 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 30
- 28 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 44
- 42 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 58
- 98 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...