Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic A6400 Bedienungsanleitung Seite 13

Mikrofonvorverstärker vocalmax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16:1 eingestellt, wird der Ausgangspegel
praktisch auf den eingestellten Threshold Wert
begrenzt
(mit
Pegeländerungen).
Wirkungsweise des Ratioreglers.
Die Kompressionsrate kann zwischen 1:1 und
16:1 eingestellt werden.
23
ATTACK REGLER
Immer,
wenn
das
eingestellten
Schwellenwert
überschreitet, bestimmt der ATTACK Regler
die Zeit, die verstreicht, bis der Kompressor
das
Signal
bearbeitet.
erstreckt sich von 0,3 bis 300 Millisekunden.
Eine langsame Ansprechzeit (Regler ganz
nach rechts) lässt die Anfangshüllkurve (die
sog. „Transienten") des Signals unbearbeitet
passieren, während eine schnelle Ansprechzeit
(Regler
ganz
nach
unmittelbar dem Parameter RATIO aussetzt.
24
RELEASE REGLER
Sobald das Eingangssignal den eingestellten
Schwellenwert (#21) wieder unterschreitet,
bestimmt der RELEASE Regler, wie lange der
Kompressor das Signal noch bearbeitet, sprich
den Pegel weiterhin reduziert. Oder umgekehrt
ausgedrückt: Wie lange das Signal braucht,
um wieder seinen Originalpegel zu erreichen.
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht
wird, umso länger ist die Abklingzeit. Der
Regelbereich erstreckt sich von 0,1 bis 4
Sekunden.
Ganz
kurze
Abklingzeiten
abgehackten Klang erzeugen, sehr lange
Abklingzeiten
„überkomprimierten" Klang, der Ton klingt
dann sehr gepresst. Jedoch hängt die Länge
der Abklingzeit von der jeweiligen Situation
und dem entsprechenden Tonmaterial ab. Hier
darf experimentiert werden.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung A6400
geringfügigen
Abb.
A
zeigt
die
Eingangssignal
den
(#21)
Der
Regelbereich
links)
das
Signal
können
einen
dagegen
einen
Unten
stehende
Abbildung
Wirkungsweise von Attack und Release.
25
OUTPUT REGLER
Der
Ausgangsregler
Ausgangspegel der Kompressorsektion. Wenn
ein Signal komprimiert wird, hat dies in der
Regel eine Reduktion des Pegels zur Folge.
Mit dem Ausgangsregler können Sie den
Verlust an Lautstärke wieder ausgleichen, so
dass das bearbeitete Signal genauso laut ist
wie das unbearbeitete. Um dies zu prüfen,
sollten Sie den Schalter IN (#27) betätigen, um
bearbeitetes
und
miteinander vergleichen zu können.
Der Regelbereich erstreckt sich von 0 bis +20
dB. Je weiter der Regler nach rechts gedreht
wird, umso lauter wird das Ausgangssignal.
26
AUTO SCHALTER
Wird dieser Schalter gedrückt, sind Ansprech-
und Abklingzeit des Kompressors werkseitig
auf 80 ms und 300 ms festgelegt. Zur Kontrolle
leuchtet der Schalter gelb. Die Regler ATTACK
(#23) und RELEASE (#24) sind nun außer
Kraft. Lediglich THRESHOLD (#21), RATIO
(#22) und OUTPUT (#25) sind noch aktiv.
27
IN SCHALTER
Mit
diesem
Schalter
Kompressorsektion ein- und ausgeschaltet. Im
gedrückten Zustand ist der Kompressor an, zur
Kontrolle leuchtet der Schalter grün.
zeigt
die
bestimmt
den
unbearbeitetes
Signal
wird
die
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis