Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vdc-Steckdose (Unter Schutzabdeckung); Laden Des Geräts - Stanley J309E Anweisunghandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Bei der Entsorgung von Batterien die Hinweise im Abschnitt „Umweltschutz" beachten.
• Unter extremen Bedingungen können Batterien undicht werden. Wenn Sie feststellen, dass aus der Batterie Flüssigkeit austritt, wischen Sie
diese vorsichtig mit einem Tuch ab. Vermeiden Sie Hautkontakt.
• Beachten Sie nach Haut- oder Augenkontakt die folgenden Hinweise.
Achtung! Die Akkuflüssigkeit ist verdünnte Schwefelsäure und kann Sach- oder Personenschäden verursachen. Spülen Sie die Säure nach
Hautkontakt mit Wasser ab. Wenn sich auf der Haut Rötungen, Reizungen oder andere Irritationen zeigen, suchen Sie einen Arzt auf. Nach
Augenkontakt spülen Sie das Auge sofort mit sauberem Wasser ab und nehmen unverzüglich ärztliche Betreuung in Anspruch.
LADEGERÄT
Die folgenden Symbole befinden sich auf dem Ladegerät:
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist keine Masseleitung erforderlich.
Ihr Ladegerät ist ein getaktete Schaltnetz.
Das Ladegerät verfügt über einen kurzschlussfesten Sicherheitstransformators (inhärent oder nicht inhärent)
Zeigt der richtigen Anschluss des Ladegeräts.
Das Ladegerät ist im Innenbereich verwendet werden.
Ihr Ladegerät entspricht den Energy Efficiency Stufe V Norm für Nulllastbedingung der elektrische Stromverbrauch
und durchschnittliche ktiv Effizienz externer Netzteile.
Ihr Ladegerät ist bewertet zu Schutzart IP20 die durch das Gehäuse der Vorrichtung vorgesehen.
Achtung! Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein normales Netzkabel.
Verwenden Sie das Ladegerät nur für den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde. Andere Akkus könnten platzen und Sachschäden
oder Verletzungen verursachen.
• Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare Batterien zu laden.
• Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser in Berührung kommt.
• Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
• Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor. Belüftung geachtet werden.
Während der Akku geladen wird, muss auf ausreichende.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Das Ladegerät ist für eine bestimmte Spannung ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung entspricht.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Spezielle Sicherheitshinweise für die 12VDC Zubehöranschlusses und USB-Stromanschluss
• Nicht legen keine Fremdkörper in entweder der 12V DC Zubehöranschlusses oder USB-Stromanschluss.
• Nicht verwenden Sie dieses Gerät Geräte zu betreiben die erfordern mehr als 5 Ampere zu betreiben aus dem 12V DC Zubehör Steckdose.
• Nicht schließen Sie keine USB-Hubs oder mehr als eine persönliche elektronische Gerät in jede USB-Stromanschluss.
SICHERHEIT VON PERSONEN
Immer Schutzbrille bei der Verwendung dieses Produkts: Kontakt mit Batteriesäure kann zu Blindheit und/oder schwere Verbrennungen.
Beachten Erste-Hilfe-Maßnahmen im Falle eines versehentlichen Kontakt mit Batteriesäure.
Vermeiden Sie jede Berührung mit den Augen bei der Arbeit mit einer Batterie. Acid, acid Partikel oder Korrosion kann in die Augen gelangen.
Haben viel frisches Wasser und Seife in der Nähe im Falle von Batterie Säure auf der Haut.
DEUTSCH
J309E_Manual_100716.indd 12-13
12
Entfernen Sie persönliche Metallgegenstände, wie Ringe, Armbänder, Halsketten und Uhren bei der Arbeit mit einer Blei-Säure-Batterie. Einer
Blei-Säure-Batterie kann produzieren Kurzschlussstrom hoch genug um verursachen schwere Verbrennungen.
Achten Sie besonders darauf, dass keine Metallgegenstände auf die Batterie fallen. In diesem Fall besteht Explosionsgefahr durch
Funkenbildung oder Kurzschluss.
Warnung! Batterieflüssigkeit ist verdünnte Schwefelsäure und kann Sach- oder Personenschäden verursachen. Beachten Sie nach Haut- oder
Augenkontakt die folgenden Hinweise.
• Spülen Sie die Säure nach Hautkontakt reichlich mit Wasser ab. Wenn sich auf der Haut Rötungen, Reizungen oder andere Irritationen zeigen,
suchen Sie einen Arzt auf.
• Nach Augenkontakt spülen Sie das Auge sofort reichlich mit sauberem Wasser ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
MERKMALE
1. USB Energienknopf
2. USB-Anschluss (unter Schutzabdeckung)

3. 12 VDC-Steckdose (unter Schutzabdeckung)

4. USB Netzanzeige
5. Batterie-Status LED-Netzanzeige
6. Verpolungsschutz Anzeige
7. Starthilfegerät Ein / Aus-Schalter
8. Schwenkbarer LED-Bereich Licht
9. Akku-Ladezustand-Taste
10. Schwenkbarer LED-Bereich Licht Netzschalter
11. DC-Ladebuchse
12. Positiv (+) rote Klemme
13. Negativ (–) schwarze Klemme
14. Netz-Ladeadapter
15. 12V DC-Ladeadapter (optionales Zubehör)
LADEN DES GERÄTS
Bei Auslieferung ist der Akku des Geräts teilweise geladen.
• Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch mit dem Netzladeadapter für 24 Stunden auf.
Bleisäureakkus müssen regelmäßig gewartet werden, damit die vollständige Ladung und eine lange Nutzungsdauer gewährleistet sind. Alle
Akkus verlieren im Lauf der Zeit durch Selbstentladung Energie. Bei höheren Temperaturen verstärkt sich dieser Effekt. Wenn das Gerät nicht
benutzt wird, empfiehlt es sich, den Akku mindestens alle 30 Tage nachzuladen.
• Sie können den Akkuladestatus jederzeit überprüfen, indem Sie die Akkustatustaste drücken. Die LED-Ladestatusanzeige signalisiert den
Ladestatus des Akkus. Wenn nur eine rote LED leuchtet, muss das Gerät geladen werden.
• Stellen Sie sicher, alle anderen Gerätefunktionen aus sind während des Aufladens ausgeschaltet, da dies den Ladevorgang verlangsamen
können.
Hinweis:
Die Akkulebensdauer verlängert sich, wenn der Akku nach jedem Gebrauch des Geräts nachgeladen wird. Die Lebensdauer verkürzt sich,
wenn der Akku zwischen den Ladevorgängen häufig stark entladen wird und/oder wenn der Akku überladen wird.
Wichtig! Wenn der Akku übermäßig entladen ist und ob die grüne LED leuchtet, wenn das Ladegerät angeschlossen ist, zeigt dies die Batterie
bei einer hohen Impedanz der Bühne. In diesem Fall laden Sie das Gerät und lassen das Gerät Gebühren für einen Zeitraum von 24 Stunden vor
der Verwendung.
Laden Sie das Gerät mit dem NetzLadeadapter
• Stecken Sie den Stecker des entsprechenden Netz-Ladeadapter (entweder das EU-Modell oder das GB-Modell) in die DC-Ladebuchse an der
Rückseite des Geräts.
• Legen Sie die entsprechende Netz-Ladeadapter Netzstecker in eine Steckdose.
• Laden Sie bis zu zwei rote und eine grüne (full) Batterie-Status-LEDs leuchten oder blinken.
• Fahren Sie für 1-2 Stunden mehr kostenlos.
• Einmal vollständig aufgeladen ziehen Sie den AC Ladeadapter aus der Steckdose und entfernen Sie dann den Klinkenstecker des AC
Ladeadapter von der DC-Ladebuchse an der Rückseite des Geräts. Bewahren Sie es an einem sicheren Ort.
12V DC Ladeverfahren (optionales Zubehör)
Laden Sie das Gerät über eine externe 12-V- DC-Stromquelle erfordert die Verwendung des 12V DC-Ladeadapter. Dieser Adapter hat einen
männlich DC-Stecker an jedem Ende.
1. Legen sie die Stecker mit der gerillten Spitze des 12V DC-Ladeadapter in die Zubehör-Buchse Ihres Fahrzeugs oder anderen 12V DC
stromquelle.
2. Legen sie die Stecker am anderen Ende in die 12V-steckdose auf der Vorderseite des Gerätes.
3. Laden sie das Gerät, bis die grüne VOLLER Batterie-status-LED leuchtet, wenn der Akku-Ladezustand-Taste gedrückt wird (NACH Abziehen
des Adapters aus der Einheit). NICHT AUFLADEN LÄNGER ALS 6 STUNDEN MAXIMAL MIT DIESER METHODE.
4. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie das Ladekabel, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
13
10/7/2016 11:47:53 AM
DEUTSCHn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stanley J309E

Diese Anleitung auch für:

J309gb

Inhaltsverzeichnis