Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Horn Tools HHP15000HD Benutzerhandbuch

Hydraulikwinde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eines der wichtigsten Themen ist die Pflege der Seilwinde. Die Lebensdauer einer Seilwinde wird nicht nur
bei Fehlbedienung und Überlastung verkürzt, sondern auch durch mangelnde Pflege. Achte darauf, dass
die Seilwinde immer sauber und trocken ist. Bei manchen Aufbauten ist das natürlich nicht möglich und die
Seilwinde ist das ganze Jahr den Wettereinflüssen ausgesetzt. In diesem Fall ist die Pflege unumgänglich.
1. Überprüfe die Festigkeit der Montageschrauben. Entferne jeden Schmutz oder Rost und halten Sie das Gerät
immer sauber.
2. Die Seilwinde muss mindestens alle 3-5 Wochen kurz betätigt werden: Einige Windungen vom Seil ausfahren
und wieder einfahren, dass kann auch ohne Last geschehen.
3. Das Seil und der Haken müssen vor/nach jedem Einsatz einer Sichtprüfung unterzogen werden und
gegebenenfalls getauscht werden. Pflege die Seile (siehe „kleine Seilkunde").
4. Die Chromstahlteile auf der Seilwinde besitzen eine hohe Festigkeit und daher einen geringen Chromanteil, das
heißt diese Teile können oxidieren. Falls die Chromstahlteile oxidieren, nehmen Sie ein Scotch oder ein feines
Schleifpapier und säubern diese. Salz setzt nicht nur den Chromstahlteilen zu, sondern auch den Dichtungen,
den elektrischen Teilen und der Pulverbeschichtung. Salz hat hervorragende Kriecheigenschaften in Verbindung
mit Wasser. Wenn die Pulverbeschichtung verletzt ist, muss diese repariert werden, da diese ansonsten
unterwandert wird und großflächig abblättern kann.
Wichtige Information!
Alle Wartungsarbeiten, bei denen die Seilwinde geöffnet oder demontiert wird sind von einem autorisierten
Fachhändler durchzuführen.
18

WARTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis