Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Horn Tools HHP15000HD Benutzerhandbuch

Hydraulikwinde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Stelle sicher, dass die Kupplung vollkommen eingekuppelt ist, bevor du mit der Bedienung der Winde
beginnst;
2 Halte eine sichere Entfernung von Lasten;
3 Halte eine sichere Entfernung vom Seil, während dieses eine Last zieht. Versuchen nicht, das Kabel zu
führen;
4 Mindestens 5 Seilwindungen sollten auf der Trommel aufgedreht sein.
Allgmeine Informationen:
Zur Standardausrüstung der Winde gehört ein Getriebe, eine Trommel, ein hydraulischer Motor, ein Magnetventil,
eine Schaltervorrichtung, Buchse und Rohverbindungen. Die Winde erhält ihren Druck von der existierenden
Lenkhilfpumpe des Fahrzeugs oder anderen hydraulischen Kräften. Die Winde ist vollkommen versiegelt und kann
unter Wasser verwendet werden.
Es gibt verschiedene andere Methoden, um die Winde mit Kraft zu versorgen. Die erste Methode ist die Verwendung
einer individuellen Pumpe für den Ingenieursgebrauch. Die zweite Methode ist die Verwendung der existierenden
① Verwende eine geeignete individuelle Pumpe, die kein Öldruck-Ablassventil hat. Dadurch wird Druck sowohl
Lenkhilfpumpe des Fahrzeugs (Siehe Installationsanweisungen).
② Verwende eine kombinierte Pumpe mit einem integrierten Ölventil. Das Ölventil wird zwei Flussarten liefern,
für das Lenkgehäuse als auch für die Winde geliefert.
je nach unterschiedlicher Anforderung. Der eine Flusstyp wird konstant sein und sollte mit dem Lenksystem benutzt
werden. Die andere liefert höheren Druck und ist für den Ingenieursgebrauch gedacht.
Vorsicht:
Das hydraulische System benötigt ein Ablassventil, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten; wenn das
System über kein Ablassventil verfügt, besteht eine ernsthafte Gefahr und das System darf nicht bedient werden.
Wenn deine Winde von einem existierenden hydraulischen System angetrieben wird, exisitert auch das Ablassventil.
Die Arbeitsweise der Winde:
1. Löse die Kupplung, indem du die Kupplung auf die Position "KUPPLUNG RAUS"drehen.
2. Greife die Seilkonfektion und ziehe das Seil auf die gewünschte Länge. Befestige es dann an den zu ziehenden
Gegenstand.
Vorsicht: Lasse immer wenigstens fünf Seilwindungen auf der Trommel; Überprüfe die Winde noch einmal, bevor du
fortfährst - Sicherheitshinweise und -vorkehrungen findest du auf Seite 2 und 3.
3. Lege die Kupplung wieder ein, indem du die Kupplung auf die Position "KUPPLUNG REIN" drehst.
4. Setze den Schalteranschluss in das Richtungsventil ein.
5. Führe einen Testlauf mit der Winde in beide Richtungen durch. Drehe die Winde für etwa ein oder zwei Sekunden
in jede Richtung, wobei die Kupplung automatisch vollkommen einkuppelt.
6. Achte darauf, dass du nicht im Zug Weg stehst, während du die Schaltvorrichtung bedienst. Warte, bis der Motor
stoppt, bevor du die Richtungen änderst.

BEDIENUNG

WARNUNG
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis