Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Nehmen Sie Einen Anruf Entgegen - Nokia 9210 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
Tipp: Sie können eine
Telefonnummer in eine
Kontaktkarte speichern.
Drücken Sie hierzu in der
Hauptansicht auf Letzte
Anrufe. Wählen Sie einen
Anruf, drücken Sie die
Menütaste, und wählen Sie
anschließend Bearbeiten >
Zu Kontakten hinzufügen.
Tipp: Wenn der Anrufer
im Kontaktverzeichnis
eingetragen ist und keine
Rufnummernunterdrückung
aktiviert hat, wird der Name
des Anrufers eingeblendet.
Tipp: Mit den Pfeiltasten
können Sie die Lautstärke
regeln. Wenn Sie auf >
drücken, wird die Lautstärke
erhöht. Mit < verringern Sie
die Lautstärke.
©2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
3 Wählen Sie die gewünschte Nummer aus der Liste aus, und drücken Sie auf
Anrufen. Sie können nach dem Verbindungsaufbau den Communicator
schließen und das Gespräch über die Telefonschnittstelle führen, es sei denn,
Sie wollen die Freisprechfunktion dazu nutzen. Siehe auf Seite 80.

So nehmen Sie einen Anruf entgegen:

Abbildung 18
1 Wenn Sie einen Anruf erhalten, während der Communicator geöffnet ist, wird
ein Hinweis auf den eingehenden Anruf angezeigt. Um den Anruf
entgegenzunehmen, drücken Sie auf Anruf annehmen oder schließen den
Communicator und führen das Gespräch über die Telefonschnittstelle.
2 Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen möchten, drücken Sie auf Anruf
zurückweisen. Um den Rufton zu deaktivieren, drücken Sie auf Ton aus.
Hinweis: Zwei Anrufe gleichzeitig sind nur bei einer Konferenzschaltung
möglich. Der aktuelle Anruf wird automatisch in der Warteschleife
gehalten, wenn Sie einen neuen Anruf entgegennehmen. Weitere
Informationen zu Konferenzschaltungen finden Sie unter „So führen
Sie Telefonate über eine Konferenzschaltung:" auf Seite 85.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis