Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Junkers SUPRAECO T 220 Planungsheft Seite 55

Erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rahmenbedingungen für Planung von Erdwärmeanla-
gen > 30 kW
Anlagen über 30 kW sind durch entsprechende Erhebun-
gen und Vorprüfungen (geologisches Gutachten,
Thermal-Response-Test, EED-Berechnungen, ...) projekt-
bezogen zu planen und auszulegen.
Bei Anlagen mit mehr als 2400 Jahresbetriebsstunden,
mehr als 30 kW Heizleistung, bei größerer Anzahl von
Einzelanlagen (RH/DH, Siedlungen, ...) oder bei Ausle-
gung für Heizen und Kühlen etc. muss die konkrete Anla-
genauslegung durch Berechnung nachgewiesen werden.
Dazu ist eine Einzelfallberechnung der sich aus dem
Heizverlauf ergebenden Temperaturen (Jahresverlauf)
über den vorgesehen Betriebszeitraum notwendig.
Vorgehen bei Anlagen > 50 kW
• geologisches Vorgutachten und Überschlagsberech-
nung.
• Ermittlung der tatsächlichen Werte durch einen Ther-
mal-Response-Test (TRT). Mit dem TRT steht ein
Instrument zur Verfügung, das bereits bei mittelgro-
ßen Erdwärmesondenanlagen eine Optimierung und
Absicherung der Auslegung durch direkt vor Ort aus-
geführte Messungen ermöglicht. TRT ist ein Standard-
verfahren zur Bestimmung
– der ungestörten Untergrundtemperatur
– der Wärmeleitfähigkeit des Untergrundes
– des thermischen Bohrlochwiderstandes zwischen
Erdsonde und Erdreich
• Berechnung der Wärmequelle anhand der TRT-Daten
• Planung und Optimierung des Sondenfeldes
• gegebenenfalls Optimierung der gebäudetechnischen
Voraussetzungen
6 720 615 408 (2008/04)
Planung und Dimensionierung von Wärmepumpen
Wärmequellen für Erdwärme: Einfach - kompetent –
zuverlässig
Entscheidend für den effizienten und problemlosen
Betrieb einer Erdwärmepumpe ist die passende Wärme-
quelle – insbesondere bei Projekten mit Leistungen
> 30 kW. Die WQ Management GmbH, ein Unternehmen
der Bosch Gruppe, unterstützt Sie als unsere Kunden
hierbei mit einem umfangreichen Leistungsspektrum
rund um das Thema Wärmequellen für Erdwärmepum-
pen. Auf Wunsch koordinieren und steuern die Geother-
mie-Spezialisten der WQ Management GmbH das
gesamte Leistungsspektrum von der Planung bis zum
Projektabschluss. So wird die Erschließung der Erd-
wärme einfach, kompetent und zuverlässig!
Alle Vorteile im Überblick:
• Gesamtlösung: Wärmepumpe und Wärmequelle aus
dem Hause Bosch
• ein Ansprechpartner zum Thema Wärmequelle
• geothermische Dienstleistungen
• Komplettleistung: von der Genehmigung über die Erd-
sondenbohrung bis zur Übergabe an der Gebäudein-
nenseite oder Wärmepumpe
• Entlastung Ihrer Mitarbeiter durch vollständige
Projektkoordination
• einheitlicher Qualitäts- und Ausführungsstandard
• Deutschlandweit Bohrungen bzw. Wärmequellen aus
einer Hand
• Sicherheit der Marke Bosch auch bei der Wärme-
quelle
Kontaktaufnahme unter:
WQ Management GmbH
Felix-Wankel-Str. 17
73760 Ostfildern
Tel.: 0711 / 900 356-0
Fax: 0711 / 900 356-50
Email: info@wq-management.de
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis