Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkfernbedienung Rf (Option); V-Eingang; Frostschutzelement (Option); Nacherhitzerregelung (Option) - Wernig G90-380 CS Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Wohnungslüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.6 Funkfernbedienung RF (Option)

Das Belüftungssystem kann auf Wunsch mit einer
oder mehreren Funkfernbedienungen RF ausgerüstet
werden. Sie benötigen dazu ein G90-380 mit einem
integrierten RF-Modul oder einer angeschlossenen
ComfoSense-Bedieneinheit.

2.1.7 0-10 V-Eingang

Das G90-380 verfügt über vier 0 - 10 V-Eingänge. An
diese Eingänge können verschiedene Regelungen
oder Sensoren angeschlossen werden. Nachfolgend
einige Beispiele der Möglichkeiten:
� CO
-Sensor, Regelung anhand von Kohlendioxid;
2
� Feuchtigkeitssensor; Regelung anhand des
Feuchtigkeitsanteils.

2.1.8 Frostschutzelement (Option)

Als Option kann ein elektrisches Frostschutz-
element im G90-380 montiert werden. Das hat den
Vorteil, dass die Komfortlüftung länger aufrecht
erhalten bleibt. Die Zufuhr der kalten Aussenluft
braucht dann nicht mehr oder erst später gedrosselt
zu werden. Das Frostschutzelement schaltet sich
automatisch ein und aus.

2.1.9 Nacherhitzerregelung (Option)

Das Belüftungssystem kann auf Wunsch mit
einem Nacherhitzer ausgerüstet werden. Der
Nacherhitzer erwärmt die Zuluft zusätzlich, bevor sie
in die Wohnräume eingeleitet wird. Der Vorteil des
Nacherhitzers liegt darin, dass die Zuluft gleich auf
der eingestellten Komforttemperatur in die Wohnung
eingeleitet werden kann. Das bedeutet zusätzlichen
Komfort.
Die Nacherhitzerregelung funktioniert automatisch.
Lediglich die Komforttemperatur muss eingestellt
werden.

2.1.10 Bodentauscherregelung (Option)

Das Belüftungssystem kann auf Wunsch mit
einem Bodentauscher ausgerüstet werden. Der
Bodentauscher sorgt für eine konstante Temperatur
der Aussenluft von zirka 8 °C, mit der die Luft zum
G90 geleitet wird. Die Aussenluft kann also bei
Frost mit Hilfe des unterirdischen Bodentauschers
angewärmt werden, bevor sie über das G90-380
in die Wohnung eingeleitet wird. Umgekehrt kann
die Aussenluft bei hohen Aussentemperaturen in
den Sommermonaten mit Hilfe des unterirdischen
Bodentauschers vor ihrer Einleitung in die
Wohnung über das G90-380 gekühlt werden. Die
Bodentauscherregelung funktioniert automatisch.
Der Bodentauscher ist Teil des Kanalsystems und
gehört nicht zum G90-380.
DE
8

2.1.11 Enthalpietauscher (Option)

Das G90-380 kann auf Wunsch mit einem
Enthalpietauscher ausgerüstet werden. Ein
Enthalpietauscher trägt zur Regelung des
Feuchtigkeitshaushaltes in der Wohnung
bei. Ausser der Wärmerückgewinnung
erfolgt im Enthalpietauscher auch die
Feuchtigkeitsrückgewinnung. Dabei wird
die Feuchtigkeit der abgeleiteten Luft an die
eingeblasene Aussenluft übertragen. Darüber hinaus
ist ein Enthalpietauscher weniger frostempfindlich.
2.1.12 Weitere Optionen für die Luxe-
Ausführung
Ausser den bereits genannten Optionen lässt sich
das G90-380 Luxe wie folgt ausstatten:
� Anschluss für Weiterleitung einer Störmeldung
(Fernmeldung, verkabelt);
� Anschluss zum Abschalten der Ventilatoren
(verkabelt);
� Anschluss für Filterverunreinigungsmeldung eines
externen Filters.
2.2 Verfügbare Bedienelemente
Das G90-380 kann mit den folgenden
Bedienelementen ausgestattet werden:
� 3-Stufenschalter;
� Funkfernbedienung RF;
� 3-Stufenschalter mit Störmelder;
� CO2-Sensor;
� Badezimmerschalter zur vorübergehenden
Aktivierung der höchsten Belüftungsstufe;
� ComfoSense-Bedieneinheit.
In den folgenden Abschnitten werden diese
Bedienelemente kurz näher erläutert.

2.2.1 3-Stufenschalter

Ein 3-Stufenschalter kann zur Einstellung der
Belüftungsstufen des G90-380 verwendet werden.
In einer Wohnung können ein oder mehrere
3-Stufenschalter montiert werden (beispielsweise
in der Küche). Die folgenden Schaltertypen sind
erhältlich:
Typ 1 g Standard 3-Stufenschalter;
Typ 2 g 3-Stufenschalter mit LED zur
Störungs- und Filteranzeige;
Typ 3 g Funkfernbedienung RF mit LED zur
Störungs- und Filteranzeige.
Wenn in der Wohnung mehrere Stufenschalter
vorhanden sind, richtet sich das G90-380 nach
der höchsten Belüftungsstufe, wenn nicht eine
automatische Softwareregelung andere Werte
vorgibt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis