Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZOHKF1X1 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZOHKF1X1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZOHKF1X1
ZOHNF1K1
ZOHNF1W1
EN User Manual
Oven
NL Gebruiksaanwijzing
Oven
FR Notice d'utilisation
Four
DE Benutzerinformation
Backofen
PT Manual de instruções
Forno
ES Manual de instrucciones
Horno
2
24
47
71
94
118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZOHKF1X1

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZOHKF1X1 ZOHNF1K1 ZOHNF1W1 EN User Manual Oven NL Gebruiksaanwijzing Oven FR Notice d'utilisation Four DE Benutzerinformation Backofen PT Manual de instruções Forno ES Manual de instrucciones Horno...
  • Seite 71: Sicherheitshinweise

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanussi.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE.................... 71 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................... 73 3. MONTAGE........................76 4. GERÄTEBESCHREIBUNG...................77 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME..............77 6. TÄGLICHER GEBRAUCH.................... 78 7.
  • Seite 72: Allgemeine Sicherheit

    Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern • fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. WARNUNG: Halten Sie Kinder und Haustiere während des •...
  • Seite 73: Sicherheitsanweisungen

    gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dann hinten • von der Seitenwand weg und nehmen Sie sie heraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 2.
  • Seite 74 Gerät nicht berührt oder in ihre Nähe gelangt, insbesondere wenn das Gerät eingeschaltet oder die Tür heiß ist. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die isolierten Teile 2.3 Gebrauch müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden WARNUNG! können.
  • Seite 75: Innenbeleuchtung

    – Füllen Sie kein Wasser in das heiße • Reinigen Sie das Geräts mit einem Gerät. weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie – Lassen Sie nach Abschluss des ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Garvorgangs kein feuchtes Geschirr Sie keine Scheuermittel, scheuernde oder feuchte Speisen im Gerät Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel stehen.
  • Seite 76: Montage

    3. MONTAGE 3.1 Montage WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. (*mm) min. 550 min. 560 (*mm) min. 550 min. 560 DEUTSCH...
  • Seite 77: Befestigung Des Ofens Am Möbel

    3.2 Befestigung des Ofens am Möbel 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienblende Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf für die Ofenfunktionen Timer-Einstellknopf Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Lampe Ventilator Behälter für die Aqua-Reinigungsfunktion Einhängeschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. •...
  • Seite 78: Täglicher Gebrauch

    5.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist. Schritt 1 Schritt 2 Reinigen Sie den Backofen Heizen Sie den leeren Backofen vor Entfernen Sie alle Zubehörteile und die heraus‐ Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende nehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen.
  • Seite 79: Uhrfunktionen

    Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014 Ofenfunkti‐ Anwendung verwendet. Tests gemäß EN 60350-1. Die Backofentür sollte während des Zum Auftauen von Lebensmitteln Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit Funktion nicht unterbrochen wird. So wird hängt ab von der Menge und Größe Auftauen gewährleistet, dass der Backofen mit der...
  • Seite 80: Zusatzfunktionen

    Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Füh‐ rungsschienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech: Schieben Sie das Blech zwischen die Führungs‐ stäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber.
  • Seite 81: Tipps Und Hinweise

    10. TIPPS UND HINWEISE Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig Siehe Kapitel nutzen, lassen Sie eine Ebene dazwischen Sicherheitshinweise. frei. Garen von Fleisch und Fisch 10.1 Garempfehlungen Lassen Sie das Fleisch vor dem Der Backofen hat fünf Einschubebenen. Anschneiden etwa 15 Minuten ruhen, damit der Fleischsaft nicht ausläuft.
  • Seite 82 Ober-/Unterhitze Umluft KU‐ CHEN (Min.) (°C) (°C) Rosinenkuchen, 50–60 Brotform Heizen Sie den leeren Backofen Kekse 140–150 30–35 Backblech Kekse, zwei Ebe‐ 140–150 2 und 4 35–40 Backblech Kekse, drei Ebe‐ 80–100 Backblech Baiser 15–20 Backblech Brötchen, Heizen 25–35 Backblech Sie den leeren Backofen vor Eclairs, eine Ebe‐...
  • Seite 83 Verwenden Sie eine Kuchenform. Ober-/Unterhitze Umluft FLANS (Min.) (°C) (°C) Nudelauflauf, Vorhei‐ 40–50 zen ist nicht erforder‐ lich Gemüseauflauf, Vor‐ 45–60 heizen ist nicht erfor‐ derlich Quiche 50–60 Lasagne 180–190 180–190 25–40 Cannelloni 180–190 180–190 25–40 Verwenden Sie den Kombirost. Ober-/Unterhitze Umluft FLEISCH...
  • Seite 84: Heißluftgrillen

    Ober-/Unterhitze Umluft FLEISCH (Min.) (°C) (°C) Ente, ganz 120–150 Gans, ganz 150–200 Kaninchen, in Stücke 60–80 geschnitten Kaninchen, in Stücke 150–200 geschnitten Fasan, ganz 90–120 Ober-/Unterhitze Umluft FISCH (Min.) (°C) (°C) Forelle / Seebrasse, 3–4 40–55 Fische Thunfisch / Lachs, 4–6 Fi‐ 35–60 lets 10.3 Heißluftgrillen...
  • Seite 85 LAMM GEFLÜGEL (°C) (Min.) (°C) (Min.) Lammrücken, 1 - 1,5 160 - 180 40 - 60 Ente, 1,5 - 2 kg 180 - 200 80 - 100 Gans, 3,5 - 5 kg 160 - 180 120 - 180 Pute, 2,5 - 3,5 kg 160 - 180 120 - 150 Pute, 4 - 6 kg...
  • Seite 86: Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör

    GEMÜSE OBST (°C) (Std.) (Std.) Bohnen 60 - 70 6 - 8 Pflaumen 8 - 10 Paprika 60 - 70 5 - 6 Aprikosen 8 - 10 Suppengemüse 60 - 70 5 - 6 Apfelscheiben 6 - 8 Pilze 50 - 60 6 - 8 Birnen 6 - 9...
  • Seite 87: Informationen Für Prüfinstitute

    (°C) (Min.) Englischer Sandwich‐ Backform auf Kombirost 35 - 50 kuchen à la Victoria Fisch, pochiert, 0,3 kg Backblech oder tiefes Blech 35 - 45 Fisch, 0,2 kg Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Fischfilet, 0,3 kg Pizzapfanne auf Kombirost 30 - 40 Fleisch, pochiert, 0,25 Backblech oder tiefes Blech...
  • Seite 88: Reinigung Und Pflege

    (°C) (Min.) Apfelku‐ Umluft Kombirost 70 - 90 chen, 2 For‐ men à Ø 20 Biskuit, Ku‐ Ober-/Unterhit‐ Kombirost 40 - 50 Backofen 10 Min. vor‐ chenform Ø heizen. 26 cm Biskuit, Ku‐ Umluft Kombirost 40 - 50 Backofen 10 Min. vor‐ chenform Ø...
  • Seite 89: Entfernen: Einhängegitter

    11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen und überprüfen Sie die Tür‐ dichtung um den Garraumrahmen. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigungsmittel Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 90: Aus- Und Einbau Der: Tür

    Schritt 3 Stellen Sie die Temperatur auf 90 °C. Schritt 6 Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. Trock‐ nen Sie den Garraum mit einem wei‐ Schritt 4 Lassen Sie den Backofen 30 Min. lang chen Tuch ab. eingeschaltet. Schritt 5 Schalten Sie den Ofen aus.
  • Seite 91: Austausch: Lampe

    Schritt 8 Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasschei‐ ben sorgfältig ab. Reinigen Sie die Glas‐ scheiben nicht im Geschirrspüler. Schritt 9 Setzen Sie nach der Reinigung die Glas‐ scheibe und die Backofentür ein Der bedruckte Bereich muss zur Innenseite der Tür zeigen.
  • Seite 92: Servicedaten

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername Zanussi ZOHKF1X1 949496249 Modellidentifikation ZOHNF1K1 949496304 ZOHNF1W1 949496305 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 93: Energie Sparen

    13.2 Energie sparen Restwärme Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur 3 - 10 Der Backofen verfügt über Min. vor Ablauf des Garvorgangs. Durch die Funktionen, mit deren Hilfe Sie Restwärme des Backofens werden die beim täglichen Kochen Energie Speisen weiter gegart.
  • Seite 144 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Diese Anleitung auch für:

Zohnf1k1Zohnf1w1

Inhaltsverzeichnis