Seite 1
User Manual GETTING STARTED? EASY. ZOHIC0X2 ZOHKC0K2 ZOHKC0X2 NL Gebruiksaanwijzing Oven EN User Manual Oven FR Notice d'utilisation Four DE Benutzerinformation Backofen...
BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanussi.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE.................... 57 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................... 59 3. MONTAGE........................62 4. GERÄTEBESCHREIBUNG...................63 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG................64 6. TÄGLICHER GEBRAUCH.................... 64 7.
ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern •...
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Es ist darauf zu achten, die Heizelemente oder die Oberfläche des Garraums nicht zu berühren.
• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. Gerätetiefe 561 mm • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie Geräteeinbautiefe 540 mm das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Tiefe bei geöffneter Tür 1007 mm Netzstecker.
Seite 61
2.3 Gebrauch – Gehen Sie beim Herausnehmen oder Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor. WARNUNG! • Verfärbungen der Emaille- oder Verletzungs-, Verbrennungs-, Edelstahlbeschichtung haben keine Stromschlag- oder Auswirkung auf die Leistung des Geräts. Explosionsgefahr. • Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für •...
2.5 Innenbeleuchtung • Dabei dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden. WARNUNG! 2.7 Entsorgung Stromschlaggefahr. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät WARNUNG! Verletzungs- und und separat verkaufter Ersatzlampen: Erstickungsgefahr. Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in • Informationen zur Entsorgung des Geräts Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
(*mm) min. 550 min. 560 3.2 Befestigung des Ofens am Möbel 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf für die Ofenfunktionen Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Lüftungsöffnungen für den Kühlventilator Heizelement Lampe Ventilator Garraumvertiefung - Behälter für Aqua- Reinigungsfunktion Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen...
4.2 Zubehör • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist.
6.3 Hinweise zu: Feuchte Umluft Ofenfunkti‐ Gerät Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Energieeffizienzklasse und der Ökodesign- Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU Zum Backen von Kuchen mit knusp‐ 66/2014) verwendet. Tests gemäß rigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. IEC/EN 60350-1 Unterhitze Die Backofentür sollte während des...
Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 8. ZUSATZFUNKTIONEN 8.1 Kühlgebläse gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die das Kühlgebläse automatisch ein, um die...
Garen von Fleisch und Fisch Garzeitdauer Lassen Sie das Fleisch vor dem Tranchieren Die Kochzeiten hängen von Lebensmittelart, ca. 15 Minuten ruhen, damit der Bratensaft ihrer Konsistenz und ihrem Volumen ab. nicht austritt. Überwachen Sie zunächst die Leistung, Um während des Bratens zu viel Rauch im wenn Sie kochen.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwen‐ den Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkan‐ tigen Gegenständen.
Seite 71
Schritt 1 Öffnen Sie die Backofentür vollständig und halten Sie beide Scharniere fest. Schritt 2 Heben und ziehen Sie die Verriegelungen an, bis sie einrasten. Schritt 3 Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Öffnungsstellung. Anschließend he‐ ben und ziehen Sie die Tür aus der Aufnah‐ me heraus.
Schritt 6 Zuerst vorsichtig anheben und dann die Glasscheibe entfernen. Schritt 7 Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfäl‐ tig. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht im Geschirrspüler. Schritt 8 Setzen Sie nach der Reinigung die Glasscheibe und die Backofentür ein Wenn die Tür korrekt installiert ist, hören Sie beim Schließen der Verriegelungen ein Klicken.
Wärmequelle Strom Volumen 65 l Art des Backofens Eingebauter Backofen ZOHIC0X2 26.5 kg Masse ZOHKC0K2 27.7 kg ZOHKC0X2 26.5 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Stufen, Backöfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung.
Seite 75
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an müssen alle Altbatterien und den Kauf eines Elektro- oder Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind.
Seite 76
im Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Containerplätzen oder zugelassenen kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Gemeindeverwaltung. gemacht werden. Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...