Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fujitsu Siemens Computers T Handbuch

Fujitsu Siemens Computers T Handbuch

Loox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T:

Werbung

Handheld
Deutsch
Getting Started
LOOX T Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu Siemens Computers T

  • Seite 1 Handheld Deutsch Getting Started LOOX T Series...
  • Seite 2 Sie haben... technische Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich bitte an: • unsere Hotline/Help Desk (siehe die mitgelieferte Help Desk-Liste oder im Internet: "www.fujitsu-siemens.com/helpdesk") • Ihren zuständigen Vertriebspartner • Ihre Verkaufsstelle Weitere Informationen finden Sie auf der Help-Desk-Liste und im Handbuch "Garantie." Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tipps, Updates usw.
  • Seite 4 Dieses Handbuch wurde erstellt von Xerox Global Services Herausgegeben von Fujitsu Siemens Computer GmbH Ausgabe 2 Oktober 2006 Bestell-Nr.: A26391-K182-Z100-1-19...
  • Seite 5: Getting Started

    Darstellungsmittel Geräteübersicht LOOX T Series Pocket-PC bedienen Mit dem Pocket-PC telefonieren Sicherheitsfunktionen Getting Started Pocket-PC zurücksetzen Drahtlose Verbindung über Wireless LAN...
  • Seite 6 Alle anderen Warenzeichen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber und werden als geschützt anerkannt. Copyright © Fujitsu Siemens Computers GmbH 2006 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Videotelefonat tätigen (optional) ........
  • Seite 8 Inhalt A26391-K182-Z100-1-19, Ausgabe 2...
  • Seite 9: Darstellungsmittel

    Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit, die Funktionsfähigkeit Ihres Geräts oder die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet ist. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Nichtbeachtung dieser Hinweise Defekte am Gerät verursachen kennzeichnet wichtige Informationen für den sachgerechten Umgang mit dem Gerät ►...
  • Seite 10 Darstellungsmittel A26391-K182-Z100-1-19, Ausgabe 2...
  • Seite 11: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Geräteübersicht Mini-USB-Anschluss Mikrofon Ende-Taste Annehmen-Taste Überblick Hardware, Überblick Bedienelemente Anschlüsse Anzeigen GSM-Anschluss Betriebsanzeige Navigationskreuz Applikationstaste Applikationstaste Applikationstaste 3-Wege-Scrolltaste Applikationstaste Display Sprachnotiz VGA-Kamera SD-Steckplatz 2 Megapixel Autofokus Kamera Funkanzeige 1 = Betriebsanzeige Antenne 13 = Annehmen-Taste 2 = VGA-Kamera 14 = Softkey-Taste 1 3 = Betriebsanzeige Akku und Ereignisse 15 = Applikationstaste 5: SpeedMenu und Kamera...
  • Seite 12: Betriebsanzeigen (Leds) Und Statusanzeigen Im Display

    Geräteübersicht Betriebsanzeigen (LEDs) und Statusanzeigen im Display Ihr Pocket-PC verfügt über zwei verschiedenfarbig blinkende Betriebsanzeigen (LEDs) am Gehäuse sowie zahlreiche Statusanzeigen in der Titelleiste des Displays, die Ihnen Informationen zum aktuellen Status Ihres Geräts bieten. 1 = Betriebsanzeige Antenne 2 = Betriebsanzeige Akku und Ereignisse Betriebsanzeigen (LEDs) Betriebsanzeige Farbe...
  • Seite 13: Statusanzeigen Display

    Geräteübersicht Statusanzeigen Display Nachfolgend sind die wichtigsten Statusanzeigen beschrieben: Statusanzeige Bedeutung Statusanzeige Bedeutung Neue E-Mail, SMS oder GPRS verfügbar Eingehender Telefonanruf Verbindungsaufbau Aktiver Telefonanruf UMTS verfügbar Aktive Datenverbindung Roaming Entgangene/r Anruf/e Telefon ausgeschaltet Akku schwach Alle Systemtöne ausgeschaltet Akku wird geladen WLAN aktiv Signalstärke Access Point für WLAN verfügbar...
  • Seite 14 Geräteübersicht A26391-K182-Z100-1-19, Ausgabe 2...
  • Seite 15: Pocket-Pc Bedienen

    Pocket-PC bedienen Pocket-PC bedienen In diesem Kapitel finden Sie eine Beschreibung der Bedienelemente Ihres Pocket-PC sowie Informationen zu seiner Bedienung. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise" im EasyGuide. Profile Ihres Pocket-PC nutzen ► Drücken und halten Sie die Ende-Taste um die Profile aufzurufen. Voreingestellte Profile bieten einen bequemen Zugriff auf häufig genutzte Systemeinstellungen, maßgeschneidert auf den jeweiligen Einsatz des Gerätes.
  • Seite 16: Pocket-Pc Beim Normalen Gebrauch Ein- Und Ausschalten (Standby-Modus)

    Pocket-PC bedienen Wenn Sie neben den Systemtönen auch den Vibrationsalarm ausschalten möchten, aktivieren Sie den Silent-Mode durch langes Drücken auf die Stern-Taste. Pocket-PC beim normalen Gebrauch ein- und ausschalten (Standby-Modus) Pocket-PC in den Standby-Modus versetzen ► Drücken Sie im Heute-Bildschirm kurz auf die Ende-Taste. Der Pocket-PC wird in den Standby-Modus versetzt.
  • Seite 17: Tastenbeschreibung

    Taste Funktion Eingabetaste Kurz auf Taste drücken (Return, Enter, Die Eingabetaste schließt eine Befehlszeile ab. Wenn Sie die Eingabetaste Zeilenschaltung, drücken, wird der eingegebene Befehl ausgeführt. Wagenrücklauf) Lange auf Taste drücken Die Gerätesperre (Tasten- und Displaysperre) wird ausgelöst oder aufgehoben, ENTER siehe auch im EasyGuide.
  • Seite 18 Gesprächs scrollen Applikationstaste SpeedMenu aufrufen Kamera lange Nutzen Sie FSC SpeedMenu und beschleunigen Sie tägliche Abläufe auf Ihrem drücken Pocket LOOX! - Erstellen und organisieren Sie Ihre eigene Liste von häufig genutzten Dokumenten, Programmen und Verzeichnissen. - Öffnen Sie diese schnell direkt aus dem Menü.
  • Seite 19: Mit Dem Pocket-Pc Telefonieren

    Mit dem Pocket-PC telefonieren Mit dem Pocket-PC telefonieren Rufnummer eingeben Sie befinden sich im Heute-Bildschirm. ► Geben Sie die gewünschte Rufnummer über die Tastatur ein. ► Drücken Sie auf die Annehmen-Taste. Die Verbindung wird hergestellt. Rufnummer aus den Kontakten heraus wählen ►...
  • Seite 20: Anruf Über Kurzwahl Tätigen

    ► Drücken Sie die Taste annehmen. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit die Zahlenkombinationen 911, 112, 08 und 999 nicht als Geräte Passwort, da aufgrund der Notruffunktionalität der Freischaltvorgang ihres Gerätes beeinträchtigt werden kann. Wenn Sie über eine PIN verfügen, die wie eine Notrufnummer beginnt (z. B. 112), werden bei der PIN-Abfrage die Zeichen, die mit der Notrufnummer übereinstimmen,...
  • Seite 21: Eingehendes Gespräch/Videotelefonat Annehmen

    Mit dem Pocket-PC telefonieren Eingehendes Gespräch/Videotelefonat annehmen Ein eingehendes Telefongespräch/Videotelefonat wird auf Ihrem Pocket-PC durch den eingestellten Klingelton/Vibrationsalarm und eine entsprechende Anzeige auf dem Display signalisiert. ► Um das Gespräch entgegen zu nehmen, tippen Sie im Display auf Annehmen. oder ►...
  • Seite 22: E-Mail

    Mit dem Pocket-PC telefonieren E-Mail Der Pocket-PC bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten zum Versenden und Empfangen von E-Mails: Private Mail: • Über ein POP3-, SMTP- oder IMAP4-Konto bei Ihrem Internetdienst-Anbieter Firmen Mail: • Über ein VPN-Firmennetz • Über ActiveSync Um E-Mails versenden zu können, benötigen Sie daher ein entsprechendes E-Mail-Konto bei Ihrem Internetdienst-Anbieter oder auf einem VPN-Firmennetz (Virtual Private Network).
  • Seite 23: Sicherheitsfunktionen

    SIM-Karte zusammen verwendet werden. Diese Funktion ist für den Fall nützlich, dass das Gerät verloren geht. Es kann sein, dass Ihr Anbieter zusätzlich das Gerät so eingestellt hat, dass es nur mit einer von ihm angebotenen SIM-Karte verwendet werden kann.
  • Seite 24 Sicherheitsfunktionen A26391-K182-Z100-1-19, Ausgabe 2...
  • Seite 25: Pocket-Pc Zurücksetzen

    Pocket-PC zurücksetzen Pocket-PC zurücksetzen Soft-Reset (Warmstart) Nach bestimmten Anwendungen oder der Installation von neuen Programmen kann es nötig sein, den Pocket-PC mit dem Soft-Reset neu zu starten. Ungesicherte Daten gehen verloren. Beenden Sie alle Programme, bevor Sie den Pocket-PC neu starten. ►...
  • Seite 26 Pocket-PC zurücksetzen ► Ziehen Sie die Abdeckung des Akkus vom Pocket-PC ab. ► Halten Sie gleichzeitig die Ende-Taste gedrückt (1) und drücken Sie die Stift- spitze in die Öffnung für Soft-Reset (2). ► Lassen Sie die Ende-Taste los, sobald auf dem Display eine Liste der möglichen Optionen angezeigt wird.
  • Seite 27: Drahtlose Verbindung Über Wireless Lan

    Drahtlose Verbindung über Wireless LAN Drahtlose Verbindung über Wireless LAN Ihr Pocket-PC verfügt über ein integriertes Wireless LAN. Sie finden Informationen dazu in der Hilfe-Datei auf Ihrem Pocket-PC. WLAN-Verbindungen können Sie über die Software CONNECTMOBILITY-E2C herstellen. Ausführliche Informationen zur Software CONNECTMOBILITY-E2C finden Sie im EasyGuide und in der Hilfe-Datei auf Ihrem Pocket-PC.

Inhaltsverzeichnis