Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon REACT P-Xa Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REACT P-X
Funktionskontrolle
Y
U
CA CB
A
B
1
2
3
4
Abb. 11. Zeigt den Anschluss des Voltmeters für die Kontrolle
des Istwerts.
Formeln für die Berechnung des Luftdrucks
Folgende gelten für die analoge Steuerung.
Für das Steuersignal 0..10 V DC gelten folgende Formeln:
• Berechnung des aktuellen Drucks (P
Steuersignals Steuersignal (Y) :
Y
P
= P
+
act
min
10 V DC
• Berechnung des aktuellen Istwerts (U), wenn der Wert des
aktuellen Drucks (P
) bekannt ist:
act
P
act
U = 10 V DC
300
Für das Steuersignal 2..10 V DC gelten folgende Formeln:
• Berechnung des aktuellen Drucks (P
Steuersignals (Y) bekannt ist:
Y – 2 V DC
P
= P
+
act
min
8 V DC
• Berechnung des aktuellen Istwerts (U), wenn der Wert des
aktuellen Drucks (P
) bekannt ist:
act
U = 2 V DC + 8 V DC
8
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
4,00 V
V DC
), wenn der Wert des
act
(P
– P
)
max
min
), wenn der Wert des
act
(P
– P
)
max
min
P
act
300
20200910
Erklärungen zu den nebenstehenden Formeln:
Y = Steuersignal in [V] DC
U = Istwertsignal in [V] DC
P
= aktueller Luftdruck in [Pa,
act
P
= eingestellter Minimaldruck in [Pa,
min
P
= einegstellter Maximaldruck in [Pa,
max
]
inH
O×10
-3
2
]
inH
O×10
-3
2
]
inH
O×10
-3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis