58/77
Bosch Rexroth AG
Fast I/O (CFL01.1-E2)
10.7.6
Externes Netzteil
U
max
U
min
Stromaufnahme
Abb.10-10:
Peripheriespannung nach DIN EN 61131-2
Das Netzteil muss mit einer sicheren Trennung nach DIN EN 50 178, Ab‐
schnitt 5.2.18.1 ausgerüstet sein. Transformatoren mit sicherer Trennung müs‐
sen nach DIN EN 60 742 konstruiert sein.
Die 24-V-Spannungsversorgung gilt dann als Kleinspannung mit sicherer Tren‐
nung nach DIN EN 50 178, Abschnitt 5.2.8.1. Die Ausführung kann entweder
als Sicherheitskleinspannung SELV
Schutzkleinspannung PELV
Ein 3-Phasen-Netzteil mit einfacher Vollbrückengleichrichtung reicht aus. Der
überlagerte Wechselspannungsanteil darf 5 % nicht überschreiten.
Alle Leitungen der 24-V-Spannungsversorgung müssen:
●
getrennt von Leitungen höherer Spannungen verlegt werden
oder
●
besonders isoliert sein. Dabei muss die Isolation mindestes für die höchs‐
te vorkommende Spannung ausgelegt sein, siehe EN 60 204–1: 1997,
Abschnitt 14.1.3.
Alle Peripheriegeräte, beispielsweise digitale Sensoren/Aktoren, die mit den
Schnittstellen des Funktionsmoduls verbunden werden, müssen ebenfalls den
Kriterien der sicheren Trennung von Stromkreisen genügen.
Safety Extra Low Voltage = SELV
1)
Protective Extra Low Voltage = PELV
2)
DOK-CONTRL-IC*L*FM****-PR02-DE-P
Rexroth IndraControl L Funktionsmodule
30 V
19,2 V
Max. 4 A
1)
ohne Erdung des Bezugsleiters oder als
2)
mit Erdung des Bezugsleiters erfolgen.