Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Elektronischer Und Medizinischer Geräte; Bestimmungsgemäße Verwendung - ifm DTC600 Montageanleitung

Rf-identifikationssystem lese-/schreibkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

● Das Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden (→ 3 Bestimmungsgemäße
Verwendung).
● Die Missachtung von Anwendungshinweisen oder technischen Angaben kann
zu Sach- und Personenschäden führen.
● Für Folgen durch Eingriffe in das Produkt oder Fehlgebrauch durch den Betrei-
ber übernimmt der Hersteller keine Haftung und keine Gewährleistung.
● Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des
Produktes darf nur ausgebildetes, vom Anlagenbetreiber autorisiertes Fachper-
sonal durchführen.
● Geräte und Kabel wirksam vor Beschädigung schützen.
2.2 Funkanlagen
Funkgeräte dürfen generell nicht in der Nähe von Tankstellen, Kraftstoffdepots,
Chemiewerken oder Sprengarbeiten benutzt werden.
► Keine entflammbaren Gase, Flüssigkeiten oder explosive Stoffe im Bereich des
Gerätes transportieren und lagern.
2.3 Störung elektronischer und medizinischer Geräte
Der Betrieb kann die Funktionsfähigkeit von nicht ordnungsgemäß geschirmten
elektronischen Geräten beeinträchtigen.
► Das Gerät in der Nähe medizinischer Geräte ausschalten.
► Bei Störungen sich ggf. beim Hersteller des jeweiligen Gerätes informieren.
Aufgrund der Anforderungen für elektromagnetische Störaussendungen ist das
Gerät für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt. Für den Einsatz in
Wohnbereichen ist das Gerät nicht geeignet.
Das Gerät darf nur unter den im Datenblatt angegebenen
Umgebungsbedingungen verwendet werden.
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Lese-/Schreibkopf DTC600 eignet sich zum berührungslosen Lesen
und Schreiben systemkonformer ID-Tags. Die Daten werden über CAN-Bus
übertragen.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtchf hlrwcous03

Inhaltsverzeichnis