Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountfield GRENADA Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 4

Infrasauna
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WANN VON DER BENUTZUNG DER SAUNA ABZUSEHEN IST
WANN VON DER BENUTZUNG DER SAUNA ABZUSEHEN IST
Es wird empfohlen, die Sauna bis 24 Stunden nach der Bestrahlung mit UV-Strahlen aus künstli-
cher Quelle oder nach einem Sonnenbad nicht zu benutzen.
Verschreibungspfl ichtige Medikamente: Informieren Sie sich immer bei Ihrem Arzt oder
Apotheker über mögliche Wechselwirkungen mit Ihren Medikamenten. Einige Medikamente,
wie Diuretika, Antihistaminika, Betablocker und Barbiturate, können die natürliche Fähigkeit des
Körpers zur Wärmeregulierung beeinträchtigen. In diese Kategorie fallen sowohl verschreibungsp-
fl ichtige als auch einige rezeptfreie Medikamente.
Herzkrankheiten: Die Infrarot-Therapie ist für Patienten mit bestimmten Herzkrankheiten, ein-
schließlich arterieller Hypertonie oder Hypotonie, chronischer Herzinsuffi zienz oder koronarer
Herzkrankheit, nicht geeignet. Wenn Sie an einer der oben genannten Krankheiten leiden, kann es ge-
fährlich sein, längere Zeit erhöhten Temperaturen ausgesetzt zu sein, da dies eine direkte Erhöhung der
Herzfrequenz um etwa 10 Schläge (in manchen Fällen bis zu 30 Schläge) pro Minute für jedes Grad er-
höhter Körpertemperatur bedeutet. Diese Kontraindikation gilt auch für Patienten, die blutdrucksen-
kende Medikamente einnehmen oder einen Herzschrittmacher haben – einige Infrarotsaunas enthalten
Magnete, die deren Aktivität beeinträchtigen können.
Kinder und ältere Menschen: Kinder und ältere Menschen sind zwei Altersgruppen, für die vor
dem Saunabesuch eine Konsultation mit einem Arzt empfohlen wird. Gleichwohl gilt für diese
beiden Altersgruppen im Allgemeinen, dass für sie die Benutzung der Infrarotsauna sicher und gesund-
heitsfördernd ist. Die Körpertemperatur von Kindern steigt deutlich schneller als von Erwachsenen,
und ihre Wärmeregulationsfähigkeit mit Hilfe des Schwitzens ist noch nicht so wie bei Erwachsenen
entwickelt. In ähnlicher Weise sinkt mit fortschreitendem Alter die Fähigkeit, die optimale Körpertem-
peratur zu halten und die Schweißdrüsen arbeiten nicht mehr so wirkungsvoll, so dass bei diesen
beiden Altersgruppen Vorsicht angebracht ist und Sie die Infrarot-Therapie mit Ihren Arzt konsultieren
sollten.
Gelenkprobleme: akute Gelenkverletzungen sollten nicht während der ersten 48 Stunden oder
bis die Rötung und Schwellung abgeklungen ist, erhitzt werden. Bei chronischer Gelenkschwel-
lung ist es möglich, dass sie auf die Behandlung durch Wärmetherapie nicht positiv reagiert.
Schwangerschaft: während der Schwangerschaft (oder bei Verdacht auf Schwangerschaft) wird
die Benutzung der Infrarotsauna nicht empfohlen. Eine Erhöhung der Körpertemperatur kann
auch die Temperatur des Fruchtwassers erhöhen, was im Extremfall zu Schädigungen des Kindes und
Fehlbildungen führen kann. Bei schwangeren Frauen kommt es auch leichter zu einer Überhitzung des
Organismus, welche bis zu Bewusstlosigkeit führen kann. Herz und Gefäße arbeiten während der
Schwangerschaft auch im Normalzustand mit erhöhter Leistung, um den sich entwickelnden Fötus zu
versorgen, und wenn der Körper überhitzt, steigen die Anforderungen an Herz und Blutgefäße. Dies
führt zu einer Verringerung der Durchblutung der inneren Organe einschließlich des Herzens, was zu
einem Bewusstseinsverlust führen kann.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grenada 2

Inhaltsverzeichnis