Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountfield GRENADA Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 20

Infrasauna
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIE DIE INFRAROTSAUNA ZU BENUTZEN IST
Es ist wichtig, nach dem Saunagang die während der Benutzung der Sauna verlorene Flüssigkeit
10
zu ergänzen. Das ideale Getränk ist reines Wasser, das dem Körper nicht die während des Saun-
agangs verbrannten Kalorien erneut zuführt.
Nach Beendigung des Saunagangs entfernen Sie Wasser und Schweiß mit einem leicht ange-
11
feuchteten Tuch aus dem Innenraum (siehe unten in PFLEGE IHRER SAUNA) und lassen Sie die
Tür off en, damit das Innere der Sauna lüften kann.
PFLEGE IHRER SAUNA
Es ist sehr wichtig, die Sauna regelmäßig zu reinigen:
fegen Sie den Fußboden, ggf. die Bank oder reinigen Sie diese mit dem Staubsauger
wischen Sie die Wände an den Stellen ab, an denen sie von Personen berührt wurden – d. h. über
den Bänken und um die Türen und Bedienfelder
verwenden Sie warmes Wasser mit einem milden Seifenreiniger und ein sauberes Tuch und putzen
Sie anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch nach
vermeiden Sie starke Reinigungsmittel, die das Holz verfärben oder sogar Spuren von Chemikalien
hinterlassen können, die dann möglicherweise durch die Wärme freigesetzt werden. Wir empfe-
hlen, nur Reinigungsmittel zu verwenden, die für die Reinigung von Infrarotsaunas bestimmt sind,
wie z. B. Saunareiniger
verwenden Sie kein zu nasses Tuch, dadurch kann das Holz nachdunkeln
verwenden Sie bei Benutzung der Sauna immer ein Handtuch, um den Schweiß aufzusaugen. Im
Allgemeinen sollte Ihre Haut nicht in direkten Kontakt mit der Saunaoberfl äche kommen, also mit
Bänken, Wänden oder Rückenlehnen
verwenden Sie zur Reinigung der Sauna niemals Dampfreiniger, Hochdruckreiniger oder Wasser-
zerstäuber.
übergießen oder spülen Sie niemals die Innenseite oder Außenseite der Infrarotsauna
verwenden Sie niemals Farben, Beizen oder andere chemische Anstriche in der Sauna, die Hitze
kann dazu führen, dass aus diesen Beschichtungen Dämpfe freigesetzt werden
zur Imprägnierung und zum Schutz des Holzes gegen Feuchtigkeit können die Bank und weitere
beanspruchte Holzteile regelmäßig mit Parrafi nöl behandelt werden, welches auch die natürliche
Holzmaserung betont
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grenada 2

Inhaltsverzeichnis