Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladegerät; Batterien Laden; Lebensdauer Der Batterien; Kapitel 13 Sitzgurte (Option) - MINOS POWER Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MINOSPOWER
Die Ladezeit bei 20-30%iger Restladung beträgt 12 Stunden
für den Minos Power II (50Ah) und 8 Stunden für den Minos
Power Basic (35 Ah). In Zeiten, in denen die Batterien nicht
benutzt werden, müssen sie einmal monatlich 24 Stunden
lang aufgeladen werden. Die grüne Lampe des Ladegeräts
zeigt an, dass die letzte Ladephase erreicht ist, NICHT ABER,
dass die Ladung beendet ist. Die angegebenen Ladezeiten
sind unbedingt einzuhalten .
Ladegerät
Das Ladegerät ist "doppelschutzisoliert" und speziell für
unbeaufsichtigte Ladevorgänge entwickelt und geprüft.
Verwenden Sie kein anderes Ladegerät, bzw. verwenden Sie
dieses Ladegerät nicht für das Aufladen von anderen
Batterien. Schäden an den Batterien, welche durch die
Verwendung anderer (fremder) Ladegeräte verursacht wer-
den, sind durch die Garantie nicht gedeckt.

Batterien laden

1. Parken Sie den Rollstuhl möglichst nahe an einer Steckdose. Schalten Sie die Rollstuhlelektronik
durch Drücken der "AUS-Taste" ab.
2. Verbinden Sie das 3-poolige Kabel des Ladegerätes mit der Steckdose des Bedienteils des
Rollstuhls (Unterseite am Bedienteil, siehe Abbildung 13).
3. Schliessen Sie erst jetzt das Ladegerät an der Wandsteckdose an.
Allgemeine Instruktionen
1. Nach dem Ladevorgang zuerst den Netzstecker von der Steckdose trennen, erst danach den
Stecker des Ladegerätes vom Rollstuhl trennen.
2. Verwenden Sie das Ladegerät nur im Innenbereich. Setzen Sie das Ladegerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus.
3. Nach Möglichkeit kein Verlängerungskabel verwenden. Ohne Verlängerungskabel ist der Lade-
vorgang sicherer und effizienter.
4. Unterbrechen Sie den Ladevorgang nicht unnötig. Bevor Sie den Ladevorgang abbrechen,
stellen Sie sicher, dass die grüne Kontrollleuchte am Ladegerät aufleuchtet.
5. Laden Sie die Batterien regelmässig, selbst dann, wenn Sie den Rollstuhl länger nicht gebraucht
haben.

Lebensdauer der Batterien

Es ist nicht möglich, eine bestimmte Lebensdauer zu garantieren. Dies hängt in hohem Masse davon
ab, wie die Batterien belastet wurdenund wie regelmässig die Batterien geladen worden ist.
Verwendung
Diese wartungsfreien Trockenbatterien wurden speziell zur Verwendung mit dem Elektrorollstuhl
ent
wickelt. Die Batterien sind dicht, deshalb können keine Gase entweichen. Achten Sie jedoch darauf,
dass die Batterien nicht beschädigt sind. Beschädigte Batterien müssen ersetzt werden!
13. SITZGURT (ZUBEHÖR)
Die Befestigungspunkte für den Sitzgurt befinden sich auf der Rückseite des Rollstuhls. Diese müs-
sen von einem autorisierten Fachhändler angebracht werden.
Bei unruhigem Sitzverhalten ist es erforderlich, einen Sitzgurt zur Beckenfixierung zu verwenden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
58
manuals search engine
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
ABBILDUNG 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MINOS POWER

Inhaltsverzeichnis