Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Zu Den Eingesetzten Piktogrammen; Beschreibung Der Seiten Mit Graphiken; Beschreibung Der Verwendeten Graphischen Zeichen - NEO TOOLS 75-101 Betriebsanleitung

Kreuzlaser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75-101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
ERLÄUTERUNG ZU DEN EINGESETZTEN PIKTOGRAMMEN
1
1. Achtung, Laserstrahlung!
2. Achtung, Laserstrahlung – nicht in den Laserstrahl schauen
3. Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitshinweise
beachten.
4. Getrennte Sammlung

BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN

Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken
dargestellt werden:
1. Umschalter der Arretierung der Selbstnivellierung
2. Taste zum Funktionswechsel
3. „Pulse"-Taste
4. Gewinde am Halter
5. Batteriefachdeckel
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten

BESCHREIBUNG DER VERWENDETEN GRAPHISCHEN ZEICHEN

ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Magnethalter
2. Schutzhülle
Batterien austauschen
• Um den Batteriefachdeckel (5) zu entsperren, die Rastnase am Deckel sanft ziehen.
• 3 neue AAA-Batterien einlegen, dabei auf deren richtige Polung – mit den Symbolen +/- am Batteriefachdeckel
markiert – achten.
• Den Batteriefachdeckel so schließen, dass der Deckel eingerastet ist.
Die Funktion „Pulse" ändert die Frequenz des Laserstrahls – es wird empfohlen, diese beim Sonnenlicht
zu verwenden. Je nach Außenbedingungen (Lichtstärke, Farbe und Glätte der Oberflächen, auf denen der Laser
verwendet wird) kann das Aktivieren bzw. Deaktivieren dieser Funktion die Sichtbarkeit der Laseranzeigen
2
3
10
neo-tools.com
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75-102

Inhaltsverzeichnis