Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Easee Home Benutzer Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise für die
Bedienung
Den PIN-Code nach der Installation auf die Rückseite des
Handbuchs oder an einen sicheren Ort, z. B. in die Tür des
Sicherungskastens, kleben.
Nach der Installation das mitgelieferte Schloss (nur für Easee
Home) bei Bedarf anbringen, zum Schutz vor unerlaubtem
Entfernen der Einsteckelektronik. Der Schlüssel ist sicher und
für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Die Ladestation ist beim Netzbetreiber anzumelden.
Lebensgefahr durch hohe elektrische Spannung.
Niemals Veränderungen an Bauteilen, Software oder
Anschlussleitungen durchführen.
Niemals das Produkt verwenden oder berühren, wenn es
beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Die vorgeschriebenen Wartungs-, Installations- und
erforderlichen Reparaturarbeiten stets von einer
zugelassenen Elektrofachkraft, unter Beachtung der
örtlichen Vorschriften, durchführen lassen.
Im Brandfall nicht mit Wasser löschen. Die Ladestation nicht
mit Hochdruckreiniger oder fließendem Wasser reinigen.
Das Produkt nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten
tauchen.
Wenn sich die Lichtleiste auf dem Produkt rot färbt, liegt ein
Fehler vor. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 33.
Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht mit dem Produkt
spielen.
Niemals die Kontakte der Typ-2-Ladebuchse berühren und
keine Fremdkörper in das Produkt einführen.
Das Ladekabel niemals verwenden, wenn es beschädigt ist
oder die Anschlüsse nass oder verschmutzt sind.
Keine Verlängerungskabel oder nicht zugelassene Adapter in
Kombination mit dem Produkt verwenden.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Charge

Inhaltsverzeichnis