Neben kritischen Sensorpositionen:
•
nicht tief genug
•
zu tief
DE
•
kritische Einführtiefe überschritten
wird auch die Überschreitung des Messbereiches rot dargestellt.
Fehlermeldungen werden in der Messwertanzeige in Textform
eingeblendet. (
7.4.4 Protokolle
Im Menüpunkt
Protokolle
können die Messdaten in der PC-Software gedruckt werden.
Bild 18. Protokoll-Ansicht der PC-Software
Im Listenfeld sind alle Messdaten des Verzeichnisses
Weitere Daten können der Liste im Menü
Suche) oder
Messen
Eine sinnvolle Verarbeitung von Messdaten kann nur für NipCon-
eigene Dateien gewährleistet werden.
Inhalt des Protokolls sind die Werte der Messstellen im Walzenschema, eingegebene
Parameter (Typ, Maschinenummer, Druckwerk) sowie zusätzliche Informationen
(Bediener, Kommentar, Zeitpunkt der Messung).
Das Prüfprotokoll kann im Eingabefeld
den Kontrollfeldern mit Häkchen markierten Dateien (
Protokoll zusammengefasst.
Im Vorschaufenster wird das Protokoll angezeigt und kann mit dem Aktionsbutton
Ausgewähltes drucken
gedruckt werden.
30
DOC_NIP_CON_SMART_DE_20200520
Anhang: Fehlermeldungen)
...NipCon/Protocols
aufgeführt.
Suche
(
Kapitel 7.4.2
(
Kapitel 7.4.3 Messen) hinzugefügt werden.
Name
individuell benannt werden. Alle in
□
blau hinterlegt) werden im
√
In der App lassen sich die Messwerte über das Aktionsfeld
Ansicht
Messen
protokollieren. Dem Ausdruck kann noch ein spezifischer Protokoll-
name zugewiesen werden, bevor das Protokoll als PDF gespeichert oder an einen
Drucker gesendet wird.
7.4.5 Import/Export
Der Menüpunkt
Import/Export
dient dem gezielten Datenaustausch zwischen PC und
Tablet. Er ist nur am PC verfügbar.
Für den Datenaustausch wird eine direkte Verbindung per USB
empfohlen.
Bild 19. Import- / Exportansicht
Es müssen sowohl Vorlagen und Messdaten exportiert als auch ermittelte Messdaten
zur weiteren Bearbeitung importiert werden. Die separaten Verzeichnisse
port
(Importverzeichnis) und
.../dataexport
erlauben eine einfache Zuordnung
Diese Verzeichnisse können mit Hilfe der gleichnamigen Aktionsbuttons eingesehen
werden. Der Windows-Explorer wird gestartet.
▬
Messdaten werden unter dem Menüpunkt
Exportverzeichnis kopiert.
▬
Vorlagen mit dem Aktionsbutton
Kopiere Vorlagen
nommen.
Aus dem geöffneten Exportverzeichnis können die gewählten Dateien in den
Zielordner verschoben werden.
Zielordner des Tablet ist das Verzeichnis
Dokumente
/NipCon/.
Ermittelte Messdaten z. B. vom Tablet werden in das Importverzeichnis kopiert.
Messdaten drucken
in der
.../dataim-
(Exportverzeichnis) (
Kapitel 7.1.1 PC)
Suche
(
Kapitel 7.4.2 Suche) in das
ins Exportverzeichnis über-
...Eigene Dateien /
31
DOC_NIP_CON_SMART_DE_20200520
DE