Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED GARDENIA Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GARDENIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

red
STÖRUNG
Der
Ofen
meldet
eine Temperatur im
Pelletvorratsbehälter,
die
über
der
Sicherheitsgrenze
liegt.
Der
Ofen
meldet
einen
anomalen
LED +1
Betrieb
des
Rauchgebläses
Der
Ofen
meldet
eine
zu
hohe
LED +2
Rauchgastemperatur
oder
der
Rauchgasfühler
ist
defekt.
Die Pellets häufen
sich im Brennertopf
Störungen/Ursachen/Abhilfe
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
LED
MÖGLICHE URSACHEN
Zu hohe Pelletbeschickung
LED 0
Zu niedrige Leistung des Raumgebläses
Überhitzung
niedriger Wärmeableitung
Defektes Raumgebläse
Die Gebläsedrehung ist behindert
Rauchgebläse defekt
Zu hohe Pelletbeschickung
Es
werden
verwendet.
Zu niedrige Leistung des Raumgebläses
Überhitzung
niedriger Wärmeableitung
Defektes Raumgebläse
Rauchgasfühler defekt
Rauchabzug verstopft
Zu hohe Pelletbeschickung
Unzureichende Verbrennungsluft
Die Pellets sind feucht oder ungeeignet
Tür offen
Rauchabzug verstopft
Verschlissene Dichtungen
PELLETHEIZÖFEN
der
Struktur
wegen
keine
geeigneten
Pellets
der
Struktur
wegen
Technischer Service - Alle Rechte sind vorbehalten - Vervielfältigung verboten
Kapitel 6
Seite
LÖSUNGEN
Die
Abkühlung
des
abwarten,
ihn
anzünden
und
Pelletbeschickung
nach
Anweisungen
im
Abschnitt
4.10 herabsetzen
Die
Abkühlung
des
abwarten,
ihn
anzünden und das Gebläse mit
dem Drehknopf A erhöhen
Die
richtige
Aufstellung
des Ofens überprüfen
Die Geschwindigkeit des
Rauchgebläses nach dem
technischen
Handbuch
erhöhen
Das
Raumgebläse
auswechseln
Die
Ursache
Behinderung überprüfen
Das
defekte
auswechseln
Die
Pelletbeschickung
den Anweisungen im Abs. 4.10
senken
die ungeeigneten Pellets aus
dem Behälter entfernen und
mit
vom
Hersteller
empfohlenen Pellets ersetzen
Die
Geschwindigkeit
Gebläses mit dem Drehknopf
A erhöhen
Die
richtige
Aufstellung
des Ofens überprüfen
Das
defekte
auswechseln
Den Rauchabzug reinigen
Die
Pelletbeschickung
den Anweisungen im Abs. 4.10
senken
Sich vergewissern, dass die
Verbrennungsluftzufuhr
rückseitigen
Teil
des
keine Verstopfungen aufweist.
die ungeeigneten Pellets aus
dem Behälter entfernen und
mit
vom
Hersteller
empfohlenen Pellets ersetzen
Die richtige Schließung der Tür
kontrollieren
Den Rauchabzug reinigen
Die Geschwindigkeit des
Rauchgebläses nach dem
technischen
Handbuch
erhöhen
Das
defekte
auswechseln
46
Ofens
wieder
die
den
Ofens
wieder
der
Bauteil
nach
des
Bauteil
nach
im
Ofen
Bauteil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PrimulaMargheritaOrchidea

Inhaltsverzeichnis