Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartung & PFlege
Für jegliche arBeiten aM
stroMer Muss Der aKKu
aus DeM aKKuFach entFernt
unD Das aKKuFach geschlossen
WerDen.
Bringen Sie Ihren Stromer je nach Ge-
brauch ein- bis zweimal jährlich in den
Service. der erste Service sollte nach ca.
6 monaten durchgeführt werden.
Kontrollieren Sie regelmässig den Reifen-
druck. Zum einen, um den Rollwiderstand
gering zu halten, und zum anderen, um
Pannen vorzubeugen.
Kontrollieren Sie regelmässig die Steck-
verbindungen am display sowie die des
motors (unter dem Neoprenschutz auf
der Innenseite der linken Kettenstrebe).
Reinigen Sie Ihren Stromer mit Fahrrad-
pflegemittel und Wasser. dazu am besten
einen Schwamm oder Lappen verwenden.
motor, display, Akkufach und elektrische
Steckverbindungen sollten nicht mit dem
Schlauch abgespritzt werden.
Verzichten Sie auf den Gebrauch von
Hochdruckreinigern. diese können die
Kugellager sowie das elektrische System
angreifen.
12
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
aKKu – Wichtige hinWeise
PFLEGEHINWEISE
+ Wird der Akku komplett leergefahren,
müssen Sie diesen direkt nach dem
Fahren aufladen, sonst wird der
Akku nach kurzer Zeit tiefenentladen.
+ Wird der Akku längere Zeit nicht
verwendet, muss er vollständig
geladen werden.
Bei Raumtemperatur lagern und
alle 1 bis 2 monate nachladen.
+ Wird der Akku längere Zeit nicht
aufgeladen, kann es zu einer Tiefen-
entladung kommen. die Garantie
wird damit hinfällig.
+ Laden Sie Ihren Akku bei Raum-
temperatur.
SICHERHEITSHINWEISE
Sie dürfen Ihren Akku unter
keinen umständen:
+ kurzschliessen
+ in Wasser einlegen oder mit
Wasser reinigen
+ öffnen oder manipulieren
+ mit einem anderen Ladegerät laden
+ einer Hitze- oder Feuerquelle aussetzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading