Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testleitfaden Bei Fehlfunktionen; Prüfung Des Schaltkastens; Kontrolle Ihres Stromkabels Zwischen Schaltschrank Und Rollenmotor; Direkte Motorkontrolle - Hydra Systeme IMMEO Montageanleitung

Unterflur-sicherheitsrolllädenabdeckung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21/24 - Montageanleitung der automatischen Unterflur-Sicherheitsrollladenabdeckung IMMÉO
7. Testleitfaden bei
Fehlfunktionen
Die folgende Liste ist als Hilfestellung bei der Erkennung
und Korrektur von Fehlfunktionen gedacht, die bei der
Installation auftreten können. Dieser Leitfaden richtet sich
an Fachleute, die zur Installation der Rollladenabdeckung
berechtigt sind, da nur sie die Gültigkeit der Garantie aufrecht
erhalten können. Wenn die Ursache der Fehlfunktion nach
Befolgen der Anweisungen nicht ermittelt werden konnte,
muss der Fachmann mit dem Händler oder Hersteller der
Rollladenabdeckung Kontakt aufnehmen.
Der Leitfaden ist vor den Tests vollständig zu lesen. Siehe
Abbildungen 30 und 31.
Drehen Sie den Schalter im Schaltkasten auf Aus/Off oder "0"
vor jedem Anschließen - Abklemmen.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Anschlüsse in gutem
Zustand und fest angezogen sind.
7.1 Prüfung des Schaltkastens
7.1.1
Prüfen Sie den Zustand der Sicherung und des
Thermoschalters.
7.1.2
Überprüfen Sie das Knacken der Leistungsrelais.
7.1.3
Nehmen Sie von den Klemmen "+" und "-" die 2 Drähte
desjenigen Kabels ab, das den Schaltkasten und den
Rollenmotor miteinander verbindet.
7.1.4
Stellen Sie den Schalter im Schaltkasten auf An/On oder
"1"
7.1.5
Prüfen Sie, ob die rote LED neben dem Schaltkasten
eingeschaltet ist und der Kasten unter Spannung steht.
7.1.6
Messen Sie Schritt für Schritt die angegebene Spannung
im Stromkreislauf auf folgenden Klemmen:
7.1.7
Test
Stromversorgung
(Wechselstrom) an den Klemmen "L" und "N" des
Schaltkastens, an den 230 V angeschlossen sind
7.1.8
Test Transformator: 20-24 V AC zwischen den roten
und blauen freien Steckverbindern auf der weißen
Lüsterklemme am Ausgang des Transformators.
7.1.9
Test Motorklemmen: 24 V DC zwischen den Klemmen
"+" und "-" beim Auslösen des Öffnungs- oder
Schließvorgangs.
7.1.10 Test Verteiler: Im Falle einer Störung prüfen, ob die
Kabelverteiler richtig an der Karte angeschlossen sind.
7.1.11 Wird eine Nullspannung oder ein anderer Spannungswert
gemessen, eine erneute Prüfung durchführen, um
sicherzustellen, dass die Prüfspitzen Kontakt zu den
Klemmen haben und dass Ihr Messgerät kalibriert
ist und sich in der richtigen Messposition befindet.
Eine fehlende oder von dem angegebenen Prüfschritt
abweichende Spannung deutet darauf hin, dass die
geprüfte Komponente nicht funktioniert. Ersetzen Sie
sie oder bitten Sie um die Rücksendung zu AS POOL zur
Überprüfung.
7.1.12 Wenn sich die Abdeckung bei korrekter Stromversorgung
des Schaltkastens und Sicherungen in gutem Zustand
nicht bewegt, funktioniert der Schaltkasten nicht
mehr (Ursache hierfür kann eine Überspannung nach
einem Gewitter, ein Anschlussfehler oder eine defekte
Schaltkasten:
230
V
AC
Komponente sein. Der Schaltkasten muss in dem Fall
an AS POOL zur Überprüfung zurückgesandt werden).
Wenn sich die Abdeckung mehr als einen Meter bewegt,
funktioniert der Schaltkasten ordnungsgemäß.
7.2 Kontrolle Ihres Stromkabels
zwischen Schaltschrank und Rollenmotor
7.2.1
Schließen Sie den Stromkabel der Rolle im Schaltkasten
an und klemmen Sie ihn in der Abzweigdose ab.
7.2.2
Prüfen Sie Schritt für Schritt die angegebene Spannung
im Stromkreislauf auf folgenden Klemmen:
7.2.3
Test Verbindungskabel: 24V DC im Schaltkasten an den
Klemmen "+" und "-", an die das Verbindungskabel
angeschlossen ist. 24V DC an den Klemmen der beiden
Drähte in der Abzweigdose. Falls die Spannung weniger
als 22V beträgt, ist sie nicht ausreichend für einen
ordnungsgemäßen Betrieb des Motors.
7.2.4
Prüfen Sie,
ob die Kabelabschnitte den Angaben in Abb. 1
entsprechen,
die Qualität der Anschlüsse (die Kontinuität der
Anschlüsse in der Abzweigdose und im Schaltkasten
gewährleisten),
die Abwesenheit von Feuchtigkeit oder gar Wasser in der
Anschlussdose (Zur Erinnerung: die Anschlussdose muss
immer mit Gel gefüllt sein).
7.2.5
Wird eine Nullspannung oder ein anderer Spannungswert
gemessen, bedeutet dies, dass Ihr Kabel defekt,
durchtrennt oder beschädigt ist bzw. ungenügenden
Widerstand aufweist, oder sich in der Nähe eines
Spannungskabels befindet, das seine Funktionsfähigkeit
beeinträchtigt. Tauschen Sie das Kabel aus. Stellen Sie mit
einem anderen Kabel eine zeitweilige Direktverbindung
zwischen dem Schaltkasten und dem Motor her, um so
neue Tests durchzuführen.

7.3 Direkte Motorkontrolle

7.3.1
Falls sich die Rollladenabdeckung nicht bewegt,
kontrollieren
Sie
(Rückmeldung) des Motors durch folgende Kontrollen:
• Zustand des Motorkabels
• korrekte Platzierung des Edelstahlrings zum Blockieren
von Spiel an der Rollröhre: die Flansche müssen richtig an
den Beckenwänden anliegen
7.3.2
Wenn diese Elemente korrekt sind, funktioniert der
Motorsensor nicht mehr (Ursache hierfür kann eine
Überspannung nach einem Gewitter, ein Anschlussfehler
oder eine defekte Komponente sein. Der Motor muss
in dem Fall an AS POOL zur Überprüfung zurückgesandt
werden).
den
Betrieb
des
Sensors
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis