10
Abb. 21
- - Trennwand in das Becken einführen.
Abb. 21
Abb. 22
- - Setzen Sie den Träger in die Gehäuse ein und achten Sie
dabei darauf, dass nie weniger als 4 cm des Trägerrands
auf jedem Gehäuse ruhen.
Abb. 22
Abb. 23
- - Schieben Sie die schwarßen Endstück in die Rille des
Trägers.
- - Nicht vergessen den Sensor zu installieren
- - Schieben Sie die Gegengewichte auf die Spanngurte und
verteilen Sie sie gleichmäßig über die Beckenbreite.
- - Überprüfen Sie die Längeneinstellung der Spanngurte
dahingehend, dass das Gegengewicht mindestens 5 cm
über dem Boden des Beckens stehen bleibt, wenn die
Rollladenabdeckung abgerollt ist.
Abb. 23
mind. 40 mm
40mm mini
max.
mind.
150mm
40mm
150 mm
40 mm
maxi
mini
mind. 40
40mm
mm
mini
max. 100
100mm maxi
mm
CLIC
Montageanleitung der automatischen Unterflur-Sicherheitsrollladenabdeckung IMMÉO - 10/24
3.3 Wasserstandssensor
Über das Wasserstandssensor-System kann eine zu hohe
oder zu niedrige Wasserlinie ermittelt werden.
Diese Ermittlung verbietet den Betrieb des Motors der
Rollladenabdeckung, bis die Wasserlinie vom Nutzer auf ihre
normale Höhe eingestellt wird.
Dem Nutzer wird die fehlerhafte Wasserlinie über den
Farbmonitor des Steuerkastens gemeldet.
Dieses System steuert nicht die Magnetventile der Pumpe
zur Entleerung oder zum Auffüllen des Beckens, sondern
meldet dem Nutzer eventuelle Fehler und schützt die
Mechanik sowie die Abdeckung vor der Bedienung unter
schlechten Bedingungen.
Das System wird an der hinteren Wand neben dem
Anschlusskasten angebracht.
3.3.1
Betriebstest des Wasserstandssensor-Systems
Vor der Befestigung des Systems am Becken.
- - Einen 1. Test durchführen, indem nur der Referenzsensor
(der längste Sensor) ins Wasser getaucht wird.
Die Rollladenabdeckung steuern, sie darf je nach
gewähltem Befehl weder geöffnet noch geschlossen
werden. Die Anzeige der Meldung „Becken auffüllen"
mit dem entsprechenden Ideogramm muss erscheinen.
- - Das System ins Wasser absenken, bis der mittlere Sensor
(Sensor niedriger Wasserstand) eingetaucht ist. Die
Rollladenabdeckung steuern, sie funktioniert normal.
- - Anschließend den 3. Sensor eintauchen (Sensor hoher
Wasserstand). Die Rollladenabdeckung betätigen,
die Anzeige der Meldung „Becken auffüllen" mit dem
entsprechenden Ideogramm muss erscheinen.
- - Wenn die Meldungen nicht angezeigt werden oder
wenn sie nicht dem gewünschten Zustand entsprechen,
den Anschluss im Absatz „Anschlusskasten" prüfen.
3.3.2
Installation des Systems
Das System muss an der hinteren Wand neben dem
Anschlusskasten angebracht werden.
Es kann am Beckenrand oder an einer Wand befestigt
werden.
Abb. 24-a und 24-b
- Bohrung von Ø10 mit minimal 90 mm Tiefe
- Kunststoffdübel in die Löcher einführen
- Das System mit Schrauben befestigen
- Die Befestigungen anziehen und ihren Halt überprüfen.
Abb. 24-a