18
6. Zubehör und Optionen
6.1 Installation einer Anti-Flexionsstütze
Abb. 32
- - Betongurt aus 350 kg Zement pro m
Breite 25 cm x Höhe 40 cm x Länge 100 cm über mindestens
0,10 m
vorsehen für eine stabile Befestigung der Anti-
3
Flexionsstütze.
- - Halten Sie die Anti-Flexionsstütze an den oberen
Beckenrand und an die Rückwand des Beckens.
- - Bringen Sie Markierungen am oberen Beckenrand an.
- - Installieren Sie den Arm (1) horizontal, indem Sie den
vertikalen Teil des Winkels (2) genau an die Beckenwand
(3) anpassen.
- - Legen Sie Unterlagen unter die horizontale Platte oder
hinter die vertikale Stütze, falls eine Befestigungsschiene
- etwa für einen Liner - vorhanden ist, um den Winkel der
Stütze so einzustellen, dass nach Einsetzen des Lattenrosts
ein horizontaler Stützbalken entsteht.
- - Eine genauere Einstellung der Trägerhöhe kann mit Hilfe der
Langlöcher des Winkels (4) erreicht werden. Die Unterseite
der Haltewinkel muss 4 cm oberhalb der Wasserlinie liegen.
Abb. 32
6.2 Befestigungen am oberen Beckenrand
6.2.1
Befestigung der Flansche am oberen Beckenrand
Abb. 33
- - Montieren Sie die Edelstahlbefestigungsplatte an den
Flansch mit M10-Muttern und Unterlegscheiben.
- - Verwenden Sie die Edelstahlstützen als Vorlage, um
die Position der 4 Befestigungslöcher auf beiden
Seiten des Beckens zu markieren (diese müssen so
nahe wie möglich am Becken gebohrt werden je nach
Verstärkungselementen der Struktur).
- - Bohren Sie mit 12 mm Durchmesser und 70 mm Tiefe.
- - Schrauben Sie die Messingdübel von Hand durch die
Edelstahlplatte auf die TFHC M10x60-Schrauben.
- - Schlagen Sie mit einem Holzhammer die TFHC M10x60-
Schraubenköpfe in den Betongurt.
- - Ziehen Sie die Befestigungen an und überprüfen Sie
ihren Halt.
- - Verwenden Sie bei Bedarf die mitgelieferten Unterlagen,
um die Ebenerdigkeit der Platten auf der Oberseite des
Beckenrands zu gewährleisten.
Beton mit den Maßen
3
1
2
3
4
Montageanleitung der automatischen Unterflur-Sicherheitsrollladenabdeckung IMMÉO - 18/24
Abb. 33
6.2.2
Befestigung der Gleitschienen am oberen Beckenrand
Abb. 34
- - Montieren Sie die Edelstahlbefestigungsplatte an
die Gleitschiene mit Hilfe der Edelstahlstifte an der
Oberseite der Gleitschiene.
- - Verwenden Sie die Edelstahlstützen als Vorlage, um
die Position der beiden Befestigungslöcher auf beiden
Seiten des Beckens zu markieren.
- - Bohren Sie mit 10 mm Durchmesser und 60 mm Tiefe.
- - Schrauben Sie die Messingdübel von Hand durch die
Edelstahlplatte auf die TFHC M8x55-Schrauben.
- - Schlagen Sie mit einem Holzhammer die TFHC M8x55-
Schraubenköpfe in den Betongurt.
- - Ziehen Sie die Befestigungen an und überprüfen Sie
ihren Halt.
- - Das Trägergehäuse wird mit den M8-Muttern an der
Gleitschiene befestigt.
Abb 34
6.2.3
Befestigung der Trägergehäuse an der Beckenoberseite
- - Versichern Sie sich, dass die Höheneinstellung der
Unterseite des Lattenrosts Ihren Bedürfnissen entspricht.
- - Die Befestigung des 120mm-Trägers an der Beckenoberseite
ermöglicht es, diese Seite 11 mm oberhalb des
Beckenrands zu positionieren sowie bis zu 8 mm unterhalb
des Beckenrands.
- - Die Befestigung des 80mm-Trägers an der Beckenoberseite
ermöglicht es, diese Seite 5 mm oberhalb des Beckenrands zu
positionieren sowie bis zu 13 mm unterhalb des Beckenrands.
- - Montieren Sie die Edelstahlplatte an die vertikale
Halterung des Trägergehäuses mit Hilfe der Edelstahlstifte
an der Oberseite der vertikalen Halterung.
- - Verwenden Sie Edelstahlstützen als Vorlage für den
Schritt 3.2.5 der Montage und Kennzeichnung.
- - Bringen Sie zwei Befestigungen an jeder Seite an.