Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7: Fehlerdiagnose - Pego TTL200 EXPERT Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

KAPITEL 7: FEHLERDIAGNOSE

7.1
Bei Störungen warnt die Steuerung
Form von Codes auf dem Display und auf dem Bedienpult ertönt ein akustischer Warnton. Wird
ein Alarm ausgelöst, erscheint auf dem Display eine der folgenden Meldungen:
CODE
ALARM
Funktionsstörung des Umgebungsfühlers
E0
Funktionsstörung des Abtaufühlers
(In diesem Fall dauern eventuelle Abtauphasen eine
E1
Zeit d3)
Alarm Eeprom
Es ist ein Fehler im EEPROM-Speicher festgestellt
E2
worden. (Die Ausgänge sind alle deaktiviert mit
Ausnahme der Alarmausgänge)
Alarm Mann in Kühlraum
E8
Aktivierung des Verdichterschutzes (z.B.
Thermoschutz oder max. Druckwächter)
((Die Ausgänge sind alle deaktiviert mit
Ec
Ausnahme der Alarmausgänge, falls
vorhanden)
Alarm Tür geöffnet. Nach Öffnen der Tür und nach
Ablauf der Zeit tdo, wird auf normale
Ed
Kontrollfunktion umgeschaltet und es erfolgt die
Alarmmeldung Tür geöffnet (Ed).
Alarmfunktion Über- oder Untertemperatur.
Auf dem
Die Umgebungstemperatur ist höher oder niedriger
Display
als die für den Alarm eingestellte
angezeigte
Temperatur
Über- oder Untertemperatur (siehe Variablen A1 und
blinkt
A2, Programmierebene Bediener)
Rev. 02-09
FEHLERDIAGNOSE
TTL200 EXPERT
MÖGLICHE URSACHE
BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
TTL200 EXPERT
den Bediener durch Alarmmeldungen in
ZU ERGREIFENDE MASSNAHME
• Zustand des
Umgebungsfühlers prüfen
• Falls das Problem weiterhin
besteht, Fühler tauschen
• Zustand des Abtaufühlers prüfen
• Falls das Problem weiterhin
besteht, Fühler tauschen
• Gerät aus- und erneut
einschalten
• Eingang "Alarm Mann in
Kühlraum" zurücksetzen
• Zustand des
Verdichters prüfen
• Stromaufnahme des
Verdichters prüfen
• Falls das Problem weiterhin
besteht, setzen Sie sich bitte mit
dem Technischen Kundendienst
in Verbindung
Prüfen Sie, ob die Tür richtig
schließt.
• Prüfen Sie die elektrischen
Anschlüsse des Mikroschalters
der Tür
Zustand des
Verdichters prüfen.
Die vom Fühler ermittelte
Temperatur ist nicht korrekt
oder die Funktion Start/Stopp
des Verdichters funktioniert
nicht
S. 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis