Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb Und Korrosionsschutz - Allegro Comfort Plus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE

Winterbetrieb und Korrosionsschutz

HINWEIS
Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir
Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und
nur solche zu gebrauchen, die als umwelt-
freundlich gekennzeichnet sind.
wird das Fahrrad in den wintermonaten
benutzt, können durch Streusalze beträcht-
liche Schäden auftreten.
ACHTUNG
Kein warmes Wasser verwenden – ver-
stärkte Salzeinwirkung.
- Fahrrad nach Fahrtende sofort mit kaltem
wasser reinigen.
- Fahrrad gut trocknen.
- Korrosionsgefährdete teile vor dem
Betrieb mit Korrosionsschutzmitteln auf
wachsbasis behandeln und dies ggf.
mehrmals wiederholen.
lackschäden ausbessern
Kleine Lackschäden sofort mit einem ge-
eignetem Lackstift ausbessern.
26
Reifenpflege
1
wenn das Fahrrad über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird, empfiehlt es
sich, das Fahrrad so abzustellen, dass die
reifen unbelastet sind.
Fahrrad bzw. Bereifung nicht über einen
längeren Zeitraum in zu warmen räumen
– wie Heizungskeller – aufbewahren.
Comfort Plus
ACHTUNG
Die Reifenprofilstärke (1) darf 1 mm nicht
unterschreiten.
das Befahren von Randsteinen, scharf-
kantigen Hindernissen, Bodenvertie-
fungen, Schlaglöchern usw., kann Schä-
den an der Felge (Speichenbruch) bzw.
am Reifen (leinwandriss) verursachen,
wobei ein zu niedriger Reifendruck dafür
ursächlich sein kann.
Ein Gewährleistungsanspruch besteht
dafür nicht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis