Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Pedelecs Mit Einem Kraftfahrzeug; Mitnahme Von Lasten; Diebstahlsicherung - Allegro Comfort Plus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Comfort Plus
Transport des Pedelecs mit einem
Kraftfahrzeug
WARNUNG
-
das Pedelec darf nur auf den Rädern
stehend zum Transport auf entspre-
chenden Ladeflächen befestigt wer-
den (PKW, sonstige Transport- Kfz,
dach- oder Heckträger, Anhänger).
-
das Gewicht des Pedelecs ist höher
als das eines Fahrrades. die Hand-
habung beim Verladen ist dadurch
erschwert.
-
Zulässige Gesamtbelastung der Trä-
gersysteme beachten.
-
Achten Sie vor dem Transport Ihres
Pedelecs unbedingt darauf, dass
alle Teile, die sich beim Transport
lösen können entfernt werden (z.B.
luftpumpe, Gepäckkörbe). der Akku
sollte entfernt werden.
-
Regen kann Schäden am Pedelec
verursachen. Vermeiden Sie schnel-
le Regenfahrten.
-
das Bedienteil gegen Nässe schüt-
zen und mit passender Schutzhülle
sicher abdecken.
-
Vorschriften bei Auslandsfahrten
beachten. die Kennzeichnung für
Pedelecs kann abweichen.

Mitnahme von lasten

WARNUNG
-
Keine sperrigen lasten transportie-
ren.
-
Beleuchtung nicht verdecken.
-
Keine Personen mitnehmen.
-
Keinen Anhänger ankuppeln.
Durch die Mitnahme von Lasten in jeder
Form ändert sich das Fahrverhalten. Je
größer die Last, desto kritischer wird dieser
Zustand. Grundsätzlich sollen Lasten (Ein-
kaufstaschen etc.) nicht am Lenker, sondern
auf dem dafür vorgesehenen Gepäckfach
transportiert werden.
Zulässige Gesamtbelastung des Fahrrades
beachten.
Max. 130 kg

diebstahlsicherung

Sichern Sie Ihr Fahrrad mit einem zusätz-
lichen Seilschloss gegen Diebstahl, und
schließen Sie es nur an festen Einrichtungen
wie z.B. Laternen oder Zäune an.
Das Seilschloss sollte den rahmen und das
Hinterrad sichern. Achten Sie darauf, dass
das Schloss eng um das Fahrrad und die
feste Einrichtung schließt.
Akku absperren oder besser abnehmen.
FAHrEN
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis