Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Istruzioni per l'uso
Basel
Manuel de l'utilisateur
TOURING
 
2015 11 006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allegro TOURING

  • Seite 1 Betriebsanleitung Istruzioni per l'uso Basel Manuel de l'utilisateur TOURING   2015 11 006...
  • Seite 2 TOURING Betriebsanleitung Seite 2 - 49 Istruzioni per l'uso Pagina 52 - 99 Manuel de l'utilisateur Page 102 - 149...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TOURING Vorwort TOURING InhaltsVerzeIchnIs Verwendete Symbole BEdIENUNG handhabung vom akku ......19 lenkungslager, speichen ..... 38 Diese Betriebsanleitung müssen sie Das werk arbeitet ständig an der weiter- aufmerksam durchlesen, um sich schnell entwicklung aller Modelle. Bitte haben sie und ladegerät wichtige hinweise für Ihre sicherheit sind...
  • Seite 4: Seitenansicht Rechts

    TOURING TOURING Bedienung Bedienung Seitenansicht rechts Funktion und Bedienung lenkerarmaturen Akku einschalten sattelhöhenverstellung akku abschliessbar steuerelektronik Display lenkerarmaturen rahmennummer tretkurbelpedal Kettenschaltwerk elektromotor lenkerarmatur links lenkerarmatur rechts Einschalten: - Der akku wird durch Drücken der taste 1 Bremshebel Vorderradbremse 5 Bremshebel hinterrradbremse (1) eingeschaltet.
  • Seite 5: Display

    TOURING TOURING Bedienung Bedienung display display Ein- Ausschalten Tasten für das display Einschalten SET-UP Tasten Drücken sie MOdE taste (1) um das Dis- 1 MOdE taste Anzeigen play und die stromversorgung zum con- 2 taste für OBEN (PlUS) troller einzuschalten.
  • Seite 6: Unterstützungsgrad

    TOURING TOURING Bedienung Bedienung Unterstützungsgrad Kapazitätsanzeige Anzeige Fahrstrecke / Gesamtstrecke Die Kapazitätsanzeige zeigt den ladezu- stand des akkus an. Der akku ist voll geladen. Der akku ist zu ca. 75% geladen. Unterstützung des Motors auswählen level "0" wird durch mehrmaliges Drücken Mode (1) kurz drücken um in der fol-...
  • Seite 7: Fehlercode Anzeige

    ACHTUNG Wenden Sie sich bei einer Fehlercode stromdrehgriff nicht auf null- Anzeige bitte an Ihren Händler. zustand zurückgekehrt (Bei touring nicht relevant) Um zur normalen displayanzeige zu gelangen, muss zuerst das Problem stromdrehgriff Fehler behoben werden. (Bei touring nicht relevant)
  • Seite 8: Hintergrundbeleuchtung

    TOURING TOURING Bedienung Bedienung display Grundeinstellung display Grundeinstellung Uhrzeit Beleuchtung vorne und hinten Sitzposition Hintergrundbeleuchtung Um ein bequemes, ermüdungsfreies und Drücken sie die tasten (2) oder (3) aktivierung/ Deaktivierung der Beleuchtung von scheinwerfer und rücklicht. um die stunden zu ändern. Mode (1) sicheres Fahren zu ermöglichen ist die...
  • Seite 9: Sattel Verstellen

    TOURING TOURING BeDIenUnG Bedienung Federgabel sperren Sattelhöhe einstellen Sattel verstellen Reifendruck - schnellspannhebel (1) lösen, sattelhöhe Die reifen können mit Kompressor-luft- ermitteln und Verschluss spannen. druckgeräten aufgepumpt werden. - Durch Verstellen der Mutter (2) am schnellspannhebel kann die spannkraft WARNUNG reguliert werden.
  • Seite 10: Ladegerät Funktionen

    TOURING BeDIenUnG TOURING BeDIenUnG Wichtige Sicherheitshinweise für das ladegerät ladegerät-Funktionen Bevor sie das ladegerät in Betrieb nehmen, Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch die Gerätereinigung sollte nur mit einem ladezyklus und lEd- Anzeigen für lithium-Ionen - Akku vom Stromnetz. trockenen Tuch oder einem lappen lesen sie bitte diese sicherheitshinweise.
  • Seite 11: Erste Hilfe

    TOURING TOURING Bedienung Bedienung Wichtige Sicherheitshinweise für den Akku Handhabung vom Akku und ladegerät wichtige hinweise, die sie vor Inbetrieb- - Bei starker Beanspruchung erwärmen - Bei wiederinbetriebnahme des akkus ERSTE HIlFE nahme unbedingt lesen sollten und deren sich die akkus. Vor Beginn des ladevor- nach längerem nichtgebrauch (z.B.
  • Seite 12: Akku Laden

    TOURING TOURING Bedienung Bedienung Akku entnehmen Akku einsetzen Akku ladezustand Akku laden - zuerst den netzstecker (3) des ladege- - akku (1) in den rahmen bis zum anschlag HINWEIS HINWEIS HINWEIS rätes (4) an das stromnetz 100-230 V, einschieben. 50-60 hz anschliessen.
  • Seite 13: Fahren Fahrbetrieb

    TOURING Fahren TOURING Fahren Fahrbetrieb Unterstützungsgrad Reichweite mit einer Akkuladung 4. Beim Anfahren in der Kurve oder bei die erzielbare Reichweite mit einer HINWEIS enger Kurvenfahrt Handbremshebel ladung des Akkus hängt von verschie- wenn das Fahrrad bei eingeschaltetem leicht anziehen. damit wird die Motor- denen Faktoren ab.
  • Seite 14: Schiebehilfe

    TOURING Fahren TOURING fahren Schiebehilfe Bremsen Bremsen Die Bremsen des Vorder- und des hinter- rades können unabhängig voneinander betätigt werden. Beim anhalten oder beim Verringern der Geschwindigkeit, beide Bremsen gleich- zeitig betätigen. WARNUNG das Modell ist mit hydraulischen Schei- benbremsen ausgestattet, die eine sehr hohe Bremsleistung erreichen können.
  • Seite 15: Fahrrad Abstellen

    TOURING TOURING fahren fahren Fahrrad abstellen Sicherheitshinweise Beleuchtung Verkehrssicherheit Fahrsicherheit Velos benötigen tagsüber keine Beleuch- nach der stVzo (strassenverkehrs-zulas- zur Fahrsicherheit gehören u. a. die richtige tungseinrichtungen, sondern erst, wenn sungs-ordnung) muss ein e-Bike mit zwei einstellung von sattel- und lenkerhöhe sie von anderen strassenbenützern nicht...
  • Seite 16: Vorderrad Für Transport Ausbauen

    TOURING TOURING fahren fahren Sicherheitshinweise Vorderrad für Transport ausbauen Transport mit Kfz. Ist das E-Bike fit? Worauf achte ich beim Fahren? - halten sie den lenker beidhändig fest. WARNUNG WARNUNG Führen sie folgende Kontrollen in regelmäs- Ist das e-Bike in ordnungsgemässem nur so können sie auf plötzlich auftau-...
  • Seite 17: Mitnahme Von Lasten

    TOURING fahren / PFleGe TOURING PFleGe Fahrzeugpflege / Pflegemittel Fahrzeugpflege / Pflegemittel Winterbetrieb und Korrosionsschutz Mitnahme von lasten WARNUNG HINWEIS HINWEIS Keine sperrigen lasten transportieren. regelmässige und sachkundige Pflege Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir Beleuchtung nicht verdecken. dient der werterhaltung des Fahrrades und Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und Keine Personen mitnehmen.
  • Seite 18: Entsorgung

    In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir, sich, das Fahrrad so abzustellen, dass die Umsetzung der eu- wichtigen Beitrag zum schutz unserer weltvorschriften. für Allegro Fahrzeuge nur ausdrücklich reifen unbelastet sind. ropäischen richtlinie Umwelt. sollen technische Änderungen vorge- freigegebenes Zubehör und Original elektrische abfälle dürfen nicht zusammen...
  • Seite 19: Wartung

    TOURING wartUnG TOURING wartung Wartung und Pflege Wartung und Pflege Bitte beachten sie folgendes: Im wartungsplan sind die verschiedenen WARNUNG h = wartung durch den fachhändler arbeiten beschrieben. Sicherheitsgründe verbieten es über - wartungsarbeiten während des Ge- f = Prüfung durch den fahrer / die fahrerin einen eng begrenzten Rahmen hinaus, währleistungszeitraumes und danach...
  • Seite 20: Tretkurbeln

    TOURING wartUnG TOURING wartUnG Wartung Pflege Tretkurbeln Pedale Nachziehen: h = wartung durch den fachhändler - schutzkappen (3) auf beiden seiten mit f = Prüfung durch den fahrer / die fahrerin einem schraubendreher entfernen. auszuführende arbeiten Vor jeder Monatlich Jährlich...
  • Seite 21 TOURING wartUnG TOURING wartUnG lenkungslager Speichen Scheinwerfer HINWEIS Die Vordergabel (4) darf beim lenkeinschlag nicht klemmen und muss leicht in beide richtungen schwenken. ACHTUNG Einstellung durch den Fachhändler vor- nehmen lassen. ein strammer sitz der speichen (1) ist für den...
  • Seite 22 TOURING wartUnG TOURING wartUnG Rücklicht Rücklicht öffnen Akku Sicherung kontrollieren abdeckung (2) öffnen und sicherung austauschen. Beim austausch der sicherung auf guten sitz achten. lose sicherungen brennen durch. Der einbau erfolgt in umgekehrter rei- henfolge. Sicherung auswechseln Das rücklicht ist mit zwei Batterien aus-...
  • Seite 23: Technische Daten

    TOURING TOURING teChniSChe daten teChniSChe daten Modell toUrInG Modell toUrInG Antrieb type Pedelec Kettenradgarnitur vorne 3- fach 22-32-42 zähne Allgemein Kettenritzel hinten 9- fach 11-36 zähne leergewicht je nach ausstattung ca. 26-27 kg Kette 1/2 x 3/32 116 Glieder mit steckglied zul.
  • Seite 24: Gewährleistung

    TOURING TOURING GewÄhrleIstUnG teChniSChe daten Gewährleistungsbedingungen Modell toUrInG Die Firma coop erbringt im rahmen ihrer teile gehen in das eigentum der Firma coop autorisierte werkstatt, sowie die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtun- coop über. nichteinhaltung der wartungsintervalle Motor - Antriebseinheit BaFanG - Bürstenloser Drehstrom – hinterradmotor gen im Falle eines auftretenden Mangels bei einem autorisierten Fachhändler.
  • Seite 25 TOURING GewÄhrleIstUnG TOURING GewÄhrleIstUnG Verschleissteileliste Verschleissteileliste Verschleissteile Verschleissgrenzen Verschleissteile Verschleissgrenzen Je nach Fahrweise, Belastung und luftdruck kann die Verschleissgrenze schon bei 500 km reifen, schläuche, Felgen reinigung und schmierung der Kette nach allen 500 km und jeder wäsche. oder früher erreicht sein.
  • Seite 26 TOURING TOURING serVIce serVIce Übergabe- nachweis Fahrradpass rahmen-nummer: Motor-nummer: zum schutz Ihres eigentums bitten wir sie, diesen schein genau auszufüllen. Den Fahrradpass verwahren sie gut in Ihrer Brieftasche. sollte akku-nummer: Ihr Fahrrad entwendet werden, so können sie mit den angaben des Fahrradpasses der Polizei ganz wesentlich beim Auffinden Ihres eigentums helfen.
  • Seite 27 TOURING serVIce TOURING...
  • Seite 52 TOURING TOURING...
  • Seite 77 TOURING TOURING...

Inhaltsverzeichnis