Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungsbedingungen - CAME Z 24 Serie Montageanleitung

Steuereinheit für 24v-antriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"ACHTUNG: DIE UNSACHGEMÄSSE MONTAGE KANN SCHWERE SCHÄDEN VERURSACHEN, BITTE DIE MONTAGEANLEITUNG BEFOLGEN"
1 Zeichenerklärung
Dieses Zeichen steht vor Abschnitten, die sorgfältig durchzulesen sind.
Dieses Zeichen steht vor die Sicherheit betreffende Abschnitte.
Dieses Zeichen steht vor den Anmerkungen für den Verwender.

2 Verwendungsbedingungen

2.1 Verwendungszweck
Die Motorsteuerung ZL170N wurde für die Steuerung von einzelnen Antrieben der Serien FERNI, EMEGA und FROG (24 V DC)
entwickelt.
Sämtliche von den in der MOntageanleitung beschriebenen, abweichende Installationen bzw. Verwendungszwecke
sind unzulässig.
2.2 Anwendungsbereiche
Die Gesamtleistung des angeschlossenen Antriebs darf nicht über 180 W liegen.
3 Bezugsnormen
Came Cancelli Automatici wendet im Betrieb das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagement gemäß ISO 9001:2000 und
ISO 14001 an. Came entwickelt und produziert ausschließlich in Italien.
Das behandelte Produkt entspricht den folgenden Richtlinien: siehe Konformitätserklärung
4 Beschreibung
Sie wurde ausschließlich von der CAME Cancelli Automatici
S.p.A. entwickelt und hergestellt.
Die Steuereinheit wird mit 230V AC - max. Frequenz 50/60
Hz - gespeist.
Befehls- und Zusatzgeräte werden mit 24 V gespeist. Achtung
die Gesamtleistung der Zusatzgeräte darf nicht über 40W
liegen.
Sämtliche Anschlüsse werden durch Flinken geschützt, siehe
Tabelle.
Der Trafo verfügt über einen Thermoschutz, der die Torflügel
im Fall der thermischen Überlastung offen hält. Der Zulauf
erfolgt erst dann, wenn die Temperatur wieder unter den
Überlastungswert fällt.
Die Steuereinheit erbringt und steuert die folgenden
Funktionen:
- Autozulauf nach Auflaufbefehl;
- Vorblinken der Warnleuchte;
- Hinderniserfassung in jedem Punkt bei stehendem Tor;
Folgende Befehlsarten können festgelegt werden:
- Auf-/Zulauf;
- Auf-/Zulauf im Totmannbetrieb;
- nur Auflauf im Funkbetrieb;
- Notstopp.
Nach Hinderniserfassung bewirken die Lichtschranken:
- den Wiederauflauf bei Zulauf;
- den Teilstopp, wenn das Tor in Betrieb ist;
- den Notstopp.
Die Steuereinheit verfügt über eine amperometrische
Hinderniserfassung (siehe S. 12).
Entsprechende Trimmer regeln:
- die Pause vor dem Autozulauf;
- die Einstellung der amperometrischen Empfindlichkeit
während des Torlaufs: min./max.
"WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE MONTAGE"
"DIESE ANLEITUNG IST NUR FÜR MONTEURE ODER FACHPERSONAL GEDACHT"
- Einstellung der amperometrischen Empfindlichkeit während
der Bremsphasen: min./max
- Einstellung des Haltebereichs im Anschlag (siehe S. 11)
Es ist auch möglich die Laufgeschwindigkeit und die Soft-
Lauf-Geschwindigkeit einzustellen (siehe S. 12).
Des weiteren anzuschließen:
- Anzeigeleichte Tor auf;
- Elektroschloss.
- Blinkleuchte Tor in Bewegung.
- Orientierungsleuchte, beleuchtet den Fahrbereich während
des Auf-/Zulaufs.
- Notbetriebsplatine LB18, ermöglicht bei Stromausfall den
Betrieb über Notbatterien. Wenn wieder Strom zugeführt
wird, lädt sie die Akkus wieder auf.
TE C HN IS CH E DAT E N
Betriebsspannung 230V - 50/60Hz
Absorption im Standby 120 mA
max. Gesamtleistung für 24V-
Isolierklasse der Stromkreise
Material des Gehäuses ABS
Schutzart des Gehäuses IP54
Betriebstemperatur -20 / +55 °C
TAB EL L E S CH ME L Z SI CH E R UN GE N
zum Schutz von: Sicherung:
Steuereinheit (Linie)
Befehlsgeräte (Zentrale)
40W
Zusatzgeräte
3.15 A-F
630mA-F
Zusatzgeräte
3.15 A-F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl170n

Inhaltsverzeichnis