Seite 4
Technische Daten ............37 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.somikon.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. somikon – www.somikon.de...
Ihre Liebsten dann am heimischen TV an Ihren Erlebnissen teilnehmen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen 4K-UHD-Camcorder optimal einsetzen können. Lieferumfang • 4K-UHD-Camcorder DV-860.uhd • Akku • Fernbedienung • USB-Ladekabel • USB-Netzteil • HDMI-Kabel •...
Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können. • Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus! • Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden. somikon – www.somikon.de...
Seite 7
Sollte es dennoch zum Kontakt zwischen Haut und Flüssigkeit kommen, reinigen Sie die betroffene Hautstelle sofort mit viel Wasser. Sollte die Flüssigkeit in Kontakt mit den Augen kommen, spülen Sie diese mit viel Wasser aus und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. somikon – www.somikon.de...
Seite 8
Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes. • Das Produkt ist zur Erstellung von digitalen Fotos und Videos geeignet. Es ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungszwecke somikon – www.somikon.de...
Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr! • Schließen Sie den Akku nicht kurz. • Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen. • Bleiben Sie beim Laden des Akkus in der Nähe und kontrollieren Sie regelmäßig dessen Temperatur. somikon – www.somikon.de...
• Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt 10 – 20 °C. Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung • Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. somikon – www.somikon.de...
Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. somikon – www.somikon.de...
Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4907 ein. somikon – www.somikon.de...
HINWEIS: Das Einsetzen und Entnehmen der Speicherkarte sollte nur in ausgeschaltetem Gerätezustand erfolgen, sonst droht Datenverlust. Zur Entnahme der Speicherkarte drücken Sie diese ein kleines Stück tiefer in den Kartenschacht hinein und ziehen Sie sie dann heraus. somikon – www.somikon.de...
5. Während des Ladevorgangs leuchtet die Lade-Anzeige. Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt sie. 6. Trennen Sie Camcorder und Netzteil. HINWEIS: Ihr Camcorder kann auch während des Ladevorgangs betrieben werden. Drücken Sie hierzu gegebenenfalls für eine Sekunde die POWER-Taste. somikon – www.somikon.de...
Camcorder automatisch nach mehr als 3, 5 oder 10 Minuten ohne Interaktion aus, um Akku zu sparen. • Manuell Schalten Sie Ihren Camcorder manuell aus, indem Sie die Power-/Licht-Taste eine Sekunde gedrückt halten. Das Display wird schwarz. somikon – www.somikon.de...
Heranzoomen (Im Auswahl- Zoom-Schalter (W) Modus drücken, um nach rechts zu gelangen) Herauszoomen (Im Auswahl- Zoom-Schalter (T) Modus drücken, um nach links zu gelangen) Foto-Taste Foto aufnehmen BUSY: Betriebsanzeige Betriebs-/Lade- (leuchtet, wenn die Kamera an Anzeige ist) somikon – www.somikon.de...
Sie den Menüpunkt Datum/Zeit mit der OK-Taste aus. 3. Stellen Sie mit den Up- und Down-Tasten, über das Display oder die Pfeiltasten auf der Fernbedienung nacheinander Kalenderjahr, Kalendermonat, Kalendertag, Stunden, Minuten und Datumsformat ein. somikon – www.somikon.de...
Wenn das Umgebungslicht für Aufnahmen nicht ausreicht, drücken Sie die OK-Taste auf der angeschalteten Kamera, um die Aufhell-Funktion zu aktivieren. Danach können Sie regulär Fotos und Videos aufnehmen. Drücken Sie erneut die OK-Taste, um die Aufhell-Funktion wieder zu deaktivieren. somikon – www.somikon.de...
2. Wählen Sie mit den Up- und Down-Tasten, über das Display oder die Pfeiltasten auf der Fernbedienung den gewünschten Modus aus. 3. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Modi im Video-Modus: Video, Zeitlupe, Loop-Aufnahme, Zeitraffer Modi im Foto-Modus: Foto, Automatisch, Sequenz-Aufnahme, Selbstauslöser, Wiedergabe somikon – www.somikon.de...
Video-Taste drücken. 6. Kamera-Einstellungen Rufen Sie die Kamera-Einstellungen auf, indem Sie in einem beliebigen Modus die Menü-Taste drücken und dann mit der Mode-Taste zu den Kamera-Einstellungen wechseln. Oder tippen Sie auf dem Display auf folgendes Symbol: somikon – www.somikon.de...
7.1 Allgemein Nach dem Einschalten befindet sich Ihr Camcorder im Video-Modus. Um von einem anderen Modus in den Video- Modus zu wechseln, drücken Sie wiederholt die Modus- Taste, bis im Display oben links das Video-Modus-Symbol angezeigt wird. somikon – www.somikon.de...
8. Foto-Modus 8.1 Allgemein Schalten Sie Ihren Camcorder ein und drücken Sie wiederholt die Modus-Taste, um in den Foto-Modus zu wechseln. Wiedergabe Zoom Belichtungswert Modus-Einstellungen Foto-Modus Hauptmenü Datum Verbleibende Fotos Uhrzeit Aufgenommene Fotos Speicherkarte Auflösung Akku-Anzeige somikon – www.somikon.de...
Fotos oder Videos angezeigt werden sollen. • Drücken Sie in einem beliebigen Modus die Wiedergabe- Taste auf der Fernbedienung: Wählen Sie dann aus, ob Fotos oder Videos angezeigt werden sollen. • Verlassen Sie den Wiedergabe-Modus durch Drücken der Modus-Taste. somikon – www.somikon.de...
Seite 30
1. Zurück 2. Nach oben 3. Aufnahme-Modus (Foto/Video) 4. Position des angezeigten Fotos/Videos 5. Fotos und Videos insgesamt 6. Akku-Anzeige 7. Nach unten 8. Löschen 9. Auflösung des angezeigten Fotos/Videos somikon – www.somikon.de...
Eingabequelle am TV-Gerät ein. 3. Wechseln Sie in den Wiedergabe-Modus. 4. Wählen Sie die gewünschte Aufnahme und spielen Sie sie ab. HINWEIS: Im Video- und Foto-Modus wird das Live-Bild Ihres Camcorders im TV-Gerät gezeigt. somikon – www.somikon.de...
12. Camcorder zurücksetzen So stellen Sie die Werkseinstellungen Ihres Camcorders wieder her: 1. Schalten Sie Ihren Camcorder ein. 2. Drücken Sie die Menü-Taste. 3. Drücken Sie die Modus-Taste oder tippen Sie auf dem Display auf das Einstellungs-Symbol: somikon – www.somikon.de...
2. Entfernen Sie den Platzhalter in der Mikrofon-Schiene, indem Sie ihn entgegen der Pfeilrichtung herausziehen. 3. Schieben Sie die Halterung des externen Mikrofons bis zum Anschlag an den Zubehör-Schuh. 4. Fixieren das externe Mikrofon durch Drehen der Fixier- Mutter. somikon – www.somikon.de...
• Nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn dann korrekt wieder ein. • Laden Sie den Akku auf. • Stellen Sie sicher, dass Sie das Schutzpapier im Akku- Fach entfernt haben. Schwarzes Display • Starten Sie Ihren Camcorder neu. • Laden Sie den Akku auf. somikon – www.somikon.de...
Seite 35
Stellen Sie sicher, dass dieser nicht blockiert oder verschmutzt ist. • Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung (siehe Abschnitt Fernbedienung – Batterien wechseln). • Verringern Sie die Distanz zu Ihrem Camcorder und versuchen Sie es erneut. Das extern angeschlossene Mikrofon funktioniert nicht richtig. somikon – www.somikon.de...
Datenschutz Bevor Sie das Gerät an Dritte weitergeben, zur Reparatur schicken oder zurückgeben, beachten Sie bitte folgende Punkte: • Löschen Sie alle Daten. • Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. • Entfernen Sie die SD-Karte. somikon – www.somikon.de...
Touch-Display Klapp- und drehbar Digitaler Zoom 18-fach bis zu 48 MP Foto (8096 x 6080 Pixel, interpoliert) Auflösung 3840 x 2160 @ 30 Bps Video 2688 x 1520 @ 30 Bps 1920 x 1080 @ 60 Bps somikon – www.somikon.de...
Seite 38
Automatisch und manuell Zeitlupe, Zeitraffer, Serien- Aufnahme, Selbstauslöser, Sonderfunktionen ISO-Einstellungen für Lichtempfindlichkeit Speicherkarte SD-Karte bis 128 GB 3,5-mm-Klinke Externes Mikrofon 0,2-2,2 Ω Mikrofon-Buchse Akku-Schacht SD-Kartenschacht Anschlüsse Stativ-Gewinde Mini-HDMI-Anschluss Mini-USB-Anschluss Maße 126 x 58 x 57 mm Gewicht 595 g somikon – www.somikon.de...