Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egholm City Ranger 3070 Betriebsanleitung Seite 20

Grundgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für City Ranger 3070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
1.6 Steuerungen - Fortsetzung
Keypadbedienfelder
Die Maschine ist mit zwei Keypadbedienfeldern versehen. Deren Tasten und Funktionen sind in diesem Absatz
beschrieben.
Keypad 1
10
1. EINSTELLUNG
Drücken Sie, um die Geschwindigkeit
für die Fahrsteuerung einzustellen.
2. Fahrsteuerungsaktivierung
Drücken Sie diese Taste, um die Fahrsteuerung zu aktivieren.
Der Schalter wird also zum Deaktivieren der Fahrsteuerung verwendet. Das Bremspedal wird auch zum
Deaktivieren der Fahrsteuerung verwendet.
3. Lastfederung
Die Lastfederung ist aktiviert, wobei der A-Rahmen die Maschinenvibrationen während des Antriebs mit einem
angebrachten Anbaugerät dämpft. Dies ermöglicht die Erhöhung des Bedienerkomforts. Die Lastfederung kann
nur im Transportmodus aktiviert werden. Wenn die Lastfederung aktiviert ist, leuchtet die Diode neben der Taste
auf.
Die Lastfederung wird automatisch deaktiviert, wenn sich der rechte Joystick entweder in der Vorwärts- oder
in der Rückwärtsrichtung befindet oder wenn der Betriebsmodus in den Arbeits- oder dem Manuell-Modus
gewechselt ist.
4. Anpressdrucksteuerung
Der Bediener kann den Druck anpassen, mit dem das ausgewählte Anbaugerät auf die die Straße/den Boden
mittels der Anpressdrucksteuerung gedrückt wird. Diese Taste ist nur im Arbeitsmodus aktiv. Wenn er aktiviert
ist, leuchtet die Diode neben der Taste auf.
Die Anpressdrucksteuerung wird automatisch deaktiviert, wenn sich der rechte Joystick entweder in der
Vorwärts- oder in der Rückwärtsrichtung befindet oder wenn der Betriebsmodus in den Transportmodus
gewechselt ist.
5. Arbeitsmodus
Wenn eine gültige Kombination von Anbaugeräten ausgewählt ist, kann man den Arbeitsmodus durch Drücken
der Arbeitsmodustaste aktivieren. Wenn er aktiviert ist, leuchtet die Diode neben der Taste auf. Im Arbeitsmodus
dienen die Steuerungen zur Kontrolle der ausgewählten Anbaugeräte, wobei die Maschine automatisch
konfiguriert ist, um augenblicklich arbeiten zu können. Das hydrostatische Getriebe wird automatisch auf die
optimale Leistung zum Arbeiten mit den Anbaugeräten angepasst. Wenn der Bediener die Maschine verlässt,
wird der Motor nach 2 Sekunden aus Sicherheitsgründen automatisch angehalten. Um die Arbeitshydraulik
zu deaktivieren, drücken Sie kurz die Arbeitsmodustaste. Um den Arbeitsmodus vollständig zu deaktivieren,
drücken Sie die Taste 2 Sekunden lang.
20
1
2
3
9
8
7
4
6
Betriebsanleitung City Ranger 3070
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis