BEDIENUNGSANLEITUNG
2.
Anschlüsse
2.1
Anzeigeelemente
5
1
6
2.2
Bedienelemente
3.
Konfigurieren des Gerätes
Zum Konfigurieren 2 Sekunden lang Menü (Taste 4) drücken, dadurch wird das erste Menü aufgerufen. Erneutes Drücken von Menü springt
zur nächsten Einstellung.
Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten
Mit Quit (Taste 6) wird die Konfiguration beendet und die Änderungen werden gespeichert.
3.1
'Typ': Auswahl des verwendeten Thermoelement-Typs
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-122
28.10.2015
Geräteausgang:
Betrieb als Schnittstelle:
Anschluß für galv. getrennten Schnittstellenadapter
(Zubehör: GRS 3100)
Betrieb als Analogausgang:
Anschluß über entspr. Analogkabel
Achtung:
Die jeweilige Betriebsart muß konfiguriert werden (siehe 2.7) und beeinflußt die Batteriel-
ebensdauer!
1. Fühleranschluß:
2. Die Netzbuchse befindet sich auf der linken Seite des Meßgerätes
4
1 = Hauptanzeige: Anzeige der aktuellen Temperatur
2 = Nebenanzeige: Bei Bedarf Anzeige von Min, Max oder Hold-Wert
Sonderanzeige-Elemente:
3 = Warndreieck:
3
4 = Corr-Pfeil:
5 = Offset-Pfeil:
2
6 = Min/Max/Hold: zeigt an, ob sich in der Nebenanzeige um
einen Min, Max oder Hold-Wert handelt.
Taste 1:
Taste 4:
Taste 2, 5:
kurz drücken:
1 sek drücken:
auf/ab bei Konfiguration:
Eingabe von Werten, bzw. Verändern von Einstellungen
Taste 6:
Messung:
Set/Menü:
Taste 3:
(Taste 2) oder
▲
ni.cr: Typ K, NiCr-Ni
n: Typ N, NiCrSi-NiSi
S: Typ S, Pt10Rh-Pt
t: Typ T, Cu-CuNi
J: Typ J, Fe-CuNi
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
signalisiert schwache Batterie
signalisiert daß Korrekturfaktor aktiv ist
signalisiert, daß Nullpunktverschiebung (Offset) aktiv ist.
Ein-/Ausschalter
Set/Menü
2 sek drücken (Menü): Aufruf der Konfiguration
min/max bei Messung:
Anzeige des minimalen bzw. maximalen Messwertes
Löschen des jeweiligen Wertes
Store/Quit:
Halten des aktuellen Meßwertes ('HLD' in Display)
Bestätigung der Eingabe, Rückkehr zur Messung
ohne Funktion
(Taste 5).
▼
5 / 12