Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3-Achsen Gyro-System für Rotorköpfe ohne Paddelstange. Simuliert die Stabilität eines Paddelkopfes
und ermöglicht eine hohe Agilität für den 3D Kunstflug.
Verwendet hochzuverlässige MEMS Gyro Sensoren kleiner Bauart für eine ausgezeichnete Stabilität.
12 bit Prozessor mit höchster Auflösung für hochpräzises Steuerverhalten.
Unterstützung von Spektrum und JR Satelliten-Empfängern.
Unterstützung der robbe/Futaba S.BUS Technologie.
Software-Upgrade über PC-Interface-Adapter.
Einfaches Setup ohne zusätzliche Eingabegeräte. Das Setup hat nur 5 Schritte und 2 Einstellungen für
die Empfindlichkeit. Das Setup für den Heckkreisel ist identisch zum GP780 und damit mit minimalem
Lernaufwand zu bewerkstelligen.
Der Wegfall der Paddelebene verringert Stromaufnahme und Kraftstoffverbrauch und erhöht die Flug-
leistung und Flugzeit.
Hochempfindliche Kreiselsensoren kombiniert mit neuester Steuersoftware übertreffen die Schwebe-
und Kunstflugeigenschaften anderer Flybarless-Systeme.
Geeignet für alle CCPM Taumelscheibentypen und mechanisch gemischte Systeme.
Integrierte Drehzahl-Regler Funktion.
Kompatibel zu allen Hubschraubern unabhängig von Größe und Antriebsart, vom robbe T-REX 250
bis robbe T-REX 700.
Beiliegende Pitchwinkel-Einstellhilfe zur einfachen Justierung der Pitchwerte.
Hohe Signalrate für schnelle und präzise Servoansteuerung.
Betriebsspannung zwischen 3,5V und 8,4V kompatibel mit HV-Servos.
Kompakte Bauweise, geringstes Gewicht und zuverlässige Technik.
RoHS-Konform.
3GX FLYBARLESS SETUP-ANZEIGEN
Flybarless Setup Mode
DIR
Direct Mode ohne Gyro-Ak-
tivierung zur Einstellung der
Neutralstellungen und der me-
chanischen Servowege.
Heckkreisel Setup Mode
1520/760
Servo Neutralimpuls Einstel-
lungen (1520 µs und 760 µs)
E.LIM
Taumelscheibentyp-Erkennung
und Endpunkteinstellung für
Nick.
DS/AS
Einstellung für Digital/Analog-
Servos.
Bedienungsanleitung
E.REV
Richtungsumkehr für Nick.
NOR/REV
Richtungsumkehr für Heck.
1
3GX
A.LIM
Endpunkteinstellung für Roll.
LIMIT
Endpunkteinstellung für Heck.
Flybarless
A.REV
Richtungsumkehr für
Roll.
DELAY
Heckempfindlichkeits-
dämpfung und Einstellung
der Hubschrauber-Größe

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE ALIGN 3GX

  • Seite 1 Kunstflugeigenschaften anderer Flybarless-Systeme. Geeignet für alle CCPM Taumelscheibentypen und mechanisch gemischte Systeme. Integrierte Drehzahl-Regler Funktion. Kompatibel zu allen Hubschraubern unabhängig von Größe und Antriebsart, vom robbe T-REX 250 bis robbe T-REX 700. Beiliegende Pitchwinkel-Einstellhilfe zur einfachen Justierung der Pitchwerte.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Personen und Gegenständen ein! Betreiben Sie keinen Modellhubschrauber in der Nähe von Wohnhäusern oder Menschenansammlungen! Bitte wenden Sie sich bei technischen Fragen an Ihren Händler oder die robbe Hotline. Dieses 3D Flybarless System wird ausschließ- lich zur Verwendung von sehr erfahrenen Piloten empfohlen.
  • Seite 3 über Kanal 7 des Empfängers. Battery Battery out Anschlußmethode 2: robbe/Futaba S.BUS Empfänger 1. Nebenstehendes Bild zeigt die schematische Verkabelung für robbe/Fu- taba S.BUS Empfänger. 2. Wenn Sie einen Regler ohne BEC verwenden, schließen Sie die externe Spannungsquelle am „BATT“ Steckplatz des 3GX an.
  • Seite 4 3GX Anschlußmethoden Anschlußmethode 3: JR/SPEKTRUM Satelliten-Empfänger 1. Nebenstehendes Bild zeigt die schematische Verkabelung für JR oder Spektrum Satelliten-Empfänger. 2. Wenn Sie einen Regler ohne BEC verwenden, schließen Sie die externe Spannungsquelle am „BATT“ Steckplatz des 3GX an. 3. Um Servobeschädigungen zu vermeiden, dürfen nur Digital-Servos an der Taumelscheibe verwendet werden.
  • Seite 5 FLYBARLESS SYSTEM GRUNDSETUP 1. DIR: Direct Mode ohne Gyro-Aktivierung zur Einstellung der Neutralstellung und der mechanischen Servowege: Die Einstellprozedur des 3GX ist gegenüber dem 3G unverändert. BATT Schritt 1.1: Menü DIR aufrufen Halten Sie den SET Knopf gedrückt, während Sie den Empfänger einschal- ten.
  • Seite 6 Verändern Sie im Taumelscheiben-Mischer die Rollfunktion solange, bis der Pitchwert 12° bis maximal 14° beträgt. Beispiel: Zyklisch Pitch von 12°: Sender robbe/Futaba 12 ZH, Die Einstellung der Endpunkte der CCPM Servos er- ACHTUNG 3 Taumelscheibenservos DS510M folgt über die Taumelscheiben-Mischer Funktion des...
  • Seite 7 FLYBARLESS SYSTEM GRUNDSETUP Schritt 2.2: Taumelscheibentyp-Erkennung und Nick-Endpunkteinstel- lung Bewegen Sie den Nick-Knüppel ganz nach vorne und wieder zurück in die Neutralposition. Achten Sie darauf, dass während der Erkennung alle ande- ren Steuerkanäle unverändert bleiben. Die Taumelscheiben -Typ-Erkennung ist damit abgeschlossen. Das 3GX hat jetzt die Mischanteile für die 120° An- lenkung, bzw.
  • Seite 8 1. Einstellung für 1520 µs (Standard) oder 760 µs (narrow band) Neutralimpuls Das 3GX unterstützt Servos mit einer Neutralimpulslänge von 760 µs (z.B. robbe/Futaba S9256, 9251, BLS251) sowie Standard-Servos mit 1520 µs Neutralimpulslänge. Die richtige Ansteuerrate entnehmen Sie den technischen Daten Ihres Servos.
  • Seite 9 Gyros ausgeführt werden. Die Hochleistungs-Gyrosensoren des 3GX sind abgestimmt auf modernste Digitalservos mit hoher Stellgeschwindigkeit und erreichen damit eine hervorragende Heckperformance. Empfohlene Servotypen sind: Align DS650, DS620, DS520, DS420, robbe/Fu- taba S9257, S9256, S9254, S9253 oder Servos mit ähnlichen Kenngrößen.
  • Seite 10 EINSTELLUNG HECKKREISEL Hecksteuerknüppel Wenn die LED rot blinkt, sind die Endpunkte gespeichert Heckservo Endpunkt Einstellungen Heckgetriebe Bewegen Sie den Hecksteuerknüppel solange nach ACHTUNG rechts bis die Schiebehülse gerade nicht ansteht. Lassen Sie dann den Heckknüppel los und warten 2 Sekunden Begrenzungen des Servowegs kleiner 50% werden vom 3GX nicht akzeptiert.
  • Seite 11: Empfindlichkeit Einstellen

    70% - 80% für den Schwebeflug bei moderaten Drehzahlen und 60% - 70% bei hohen Kopfdrehzahlen. Erhöhen Sie den Wert von Flug zu Flug bis sich erstes Heckpendeln oder Heckschwingen einstellt und reduzieren Sie dann wieder etwas. Bei Sendern (z.B. robbe/Futaba), deren Heading Hold Werte von 0% - 100% laufen beginnen Sie mit 30% - 35% ACHTUNG für Empfindlichkeitswerte.
  • Seite 12 Handelsregister: Amtsgericht Gießen HRA 2722 Persönlich haftender Gesellschafter: robbe Modellsport Beteiligungs GmbH Gießen / HRB 5793 · Geschäftsführer: G. Geiger, E. Dörr Irrtum und technische Änderungen vorbehalten · Copyright robbe-Modellsport 2011 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der robbe-Modellsport GmbH & Co.KG...