Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb; Wartung - Kress KUV12P Bedienungsanleitung

Handkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Pflegen Sie dieses Werkzeug diesen Anweisungen
entsprechend und achten Sie auf eine gute Einfettung
(wo erforderlich).
Bei regelmäßiger Verwendung dieses Werkzeugs sollten
Sie in Antivibrationszubehör investieren.
Machen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung von
hochvibrierenden Werkzeugen auf mehrere Tage zu
verteilen.
ZUBEHÖRTEILE
TCT Sägeblatt: 24T bei Holz (KA8383)
HSS Sägeblatt: 60T bei dünnem Stahlblech
und Aluminium, PVC-Rohren, Kunststoff
(KA8382)
Schleiftrennscheibe: 60G bei Beton, Marmor,
Fliesen, Zementträgerbrett (KA8381)
Parallelanschlag
Staubsaugeradapter
Schraubenschlüssel
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim
selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch Ihr
Elektrowerkzeug gekauft haben. Weitere Informationen
finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch
Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
22

HINWEISE ZUM BETRIEB

DE
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH:
Das Gerät ist für gerade Längs- und Querschnitte in
Holz, Aluminium, PVC-Rohr, Fliesen, usw. bei fester
Auflage auf dem Werkstück ausgelegt.
MONTAGE UND BEDIENUNG
Aktion
Sägeblatt Montieren Und Entfernen
Sicherheits-Ein-/Ausschalter
HINWEIS: Lassen Sie den
Staubsaugeradapter mit dem
Staubsauger verbunden,
wenn Sie das Werkzeug benutzen.
Quer- Und Längsschnitt
Einstellung Des Parallelanschlags
Schnitttiefe Anpassen
Schnittwinkel Anpassen
Taschenschnitte
Entfernung Von Sägemehl
TIPPS ZUR ARBEIT MIT
IHREM WERKZEUG
Wenn Ihr Elektrowerkzeug zu heiß werden sollte,
lassen Sie es zur Kühlung des Motors etwa zwei bis
drei Minuten lang unbelastet laufen. Vermeiden Sie
längere Einsätze bei sehr geringen Geschwindigkeiten.
Schützen Sie Sägeblätter vor Stoß und Schlag.
Zu starker Vorschub senkt erheblich das
Leistungsvermögen des Gerätes und verringert die
Lebensdauer des Sägeblattes. Die Sägeleistung und
die Schnittqualität hängen wesentlich vom Zustand
1
und der Zahnform des Sägeblattes ab. Deshalb nur
scharfe und für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignete Sägeblätter verwenden.
1
Wahl der Sägeblätter: 24 Zähne für allgemeine
Arbeiten, ca. 40 Zähne für feinere Schnitte, mehr
als 40 Zähne für sehr feine Schnitte in schwierige
1
Oberflächen.
Nur empfohlene Sägeblätter verwenden.
1
1

WARTUNG

1
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker,
bevor Sie Einstell-, Reparatur- oder
Wartungstätigkeiten ausführen.
Halten Sie Werkzeuge für bessere und sicherere
Leistung scharf und sauber. Befolgen Sie die
Anweisungen zum Schmieren und Auswechseln von
Zubehör. Prüfen Sie die Werkzeugkabel regelmäßig;
lassen Sie sie bei Schäden von einer autorisierten
Serviceeinrichtung reparieren. Ihr Werkzeug benötigt
keine zusätzliche Schmierung oder Wartung.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen. Reinigen
Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder chemischen
Loesungsmitteln. Wischen Sie es mit einem trockenen
Tuch sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an
einem trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei sind.
Wenn ein Ersatz von Stecker oder Anschlussleitung
erforderlich ist, dann ist dies von unserer Servicestelle
oder einer Elektrofachwerkstatt durchzuführen, um
Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden. Lassen Sie
Reparaturen nur durch unsere Servicestelle oder
durch eine Fachwerkstatt mit Originalersatzteilen
Abbildung
durchführen.
Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen Staub
Siehe Bild A
und Sägespäne von der Schutzvorrichtung und der
Grundplatte, um eine optimale Betriebsleistung zu
gewährleisten.
Siehe Bild B
UMWELTSCHUTZ
Siehe Bild C1, C2
Siehe Bild D1, D2
Siehe Bild E1,E2
gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr
Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
Siehe Bild F
Siehe Bild G1,G2
Siehe Bild H
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten
nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis