Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drive Back - Kessebohmer 839 113 901 Bedienungsanleitung

Handschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auffahrschutz / Collision protection
6.2

Drive back

Die Funktion Drive back ist nur dann aktiv, wenn ein Auffahrschutz (ISP,
Hinweis
Quetschschutzleiste) aktiviert ist.
Die Tischplatte verändert ihre Position nach Auslösen einer Sicherheitsfunktion (durch den
Auffahrschutz ISP oder Quetschschutzleiste) automatisch um einen definierten Abstand in die
Gegenrichtung. Damit wird eine mögliche Quetschgefahr sofort verhindert.
In Ausnahmefällen kann jedoch trotz des Auffahrschutzes ISP Quetschge-
fahr bestehen, da für die Motorabschaltung nicht nur die Motorsteuerung,
Gefahr
sondern das Zusammenwirken von Mechanik und Elektronik verantwort-
lich ist! Weiters wird die Abschaltempfindlichkeit durch die Mechanik, den
Motor und die Umgebungsbedingungen beeinflusst!
Daher kann der Hersteller als Steuerungshersteller dieses Restrisiko nicht
zur Gänze ausschließen und übernimmt keine Ha ung!
6.2
Drive back
Drive back is only active if collision protection (ISP, external sensors) is
Notice
activated by parameters.
A er a safety function is triggered by ISP, the desktop automatically moves a defined distance in
the opposite direction. This immediately prevents any possible risk of pinching.
In spite of collision protection being in place, there may still be a risk of
pinching in exceptional cases, as it is not only the control unit, but also
the interaction between the mechanical and electronic systems that is
DANGER
responsible for cutting out the motor. In addition, the mechanical compo-
nents, motor and ambient conditions all affect cut-out sensitivity.
As the control unit manufacturer, the producer cannot therefore eliminate
this residual risk completely or accept any liability.
38
www.kesseboehmer.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis