Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen (S0-Menü) / Reset Control Unit To Factory Settings - Kessebohmer 839 113 901 Bedienungsanleitung

Handschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb / Operation
5.3.8 Steuerung auf Werkseinstellungen zurücksetzen (S0-Menü) /
Reset control unit to factory settings
Mit dieser Funktion kann die Steuerung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Drücken Sie gleichzeitig die MEMORY Positionstasten 1, 2 und die
AUF Taste. Halten Sie diese Tastenkombination
ca. 3 Sekunden gedrückt. Lassen Sie dann die Tasten los.
Am Display wird S und eine Nummer, z.B. S 5 angezeigt.
Drücken Sie solange die AUF Taste T, bis am Display S 0 angezeigt wird.
Am Display wird S 0 angezeigt.
Drücken Sie die MENÜ Taste.
Die Steuerung wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Steuerung
befindet sich nun im selben Zustand wie bei der Erstinbetriebnahme.
Um die Steuerung neu zu starten, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie
ca. 10 Sekunden. Dann verbinden Sie die Steuerung wieder mit dem Strom-
netz und führen einen manuellen Reset durch.
Das Menü hat ein Timeout von 5 Sekunden, das bedeutet, dass das Menü
Hinweis
automatisch und ohne Speicherung der Einstellungen geschlossen wird wenn
innerhalb von 5 Sekunden keine Eingabe erfolgt.
Wenn das Menü erscheint, wird am Display S und eine Nummer, z.B. S 7
Hinweis
angezeigt. Die Nummer hängt von den Parametern der Steuerung ab.
Werden in einem System Antriebe getauscht, sind zuvor zwingend die
Steuerung auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und ein manueller Reset
durchzuführen.
34
1 2
S
www.kesseboehmer.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis