Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb / Operation; Grundfunktionen / Basic Functions - Kessebohmer 839 113 901 Bedienungsanleitung

Handschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb / Operation

5
Betrieb / Operation
5.1

Grundfunktionen / Basic functions

Bei der Erstinbetriebnahme des Antriebssystems ist eine Reset-Fahrt erforderlich. Durch den
Reset werden, z.B. bei einem Tisch, alle Säulen auf das gleiche Niveau in mittlerer Tischposition
gebracht. Damit wird gewährleistet, dass die Tischplatte parallel zur Grundebene verfahren wird.
Zudem speichert die Steuerung in der Standardausführung die angeschlossenen Komponenten,
wie z.B. Antriebe (Säulen) und einen eventuell angeschlossenen Sensor, ab. Nach dem Reset
werden Konfigurationsänderungen erkannt und als Fehler gewertet. Das System verfährt nicht
mehr bis der abgespeicherte Zustand wiederhergestellt ist.
Reset
Die Resetposition der Antriebe befindet sich ca. in der Mitte des Hubes.
Hinweis
Die Resetposition ist abängig vom Verfahrbereich und den Anbauteilen des
Tisches.
Befindet sich der Tisch oberhalb der Resetposition verfährt der Tisch erst
unter die Resetposition und dann von unten auf die Resetposition.
Befindet der Tisch sich unterhalb der Resetposition fährt der Tisch nach oben
in die Resetposition.
Befindet sich eine Säule des Tisches über der Resetposition und die andere
Säule unter der Resetposition verfährt erst die Säule, die sich über der
Resetposition befindet unter die Resetposition. Dann fahren beide Säulen von
unten in die Resetposition.
Jede Säule führt ihre eigene Resetfahrt durch. Das bedeutet wenn eine Säule
weitereingefahren ist als die Andere, erreicht die Säule den Resetpunkt früher
und schließt die Resetfahrt auch früher ab als die andere Säule.
Der Handschalter wurde nach EG-Standardnorm EN 61000-4-3:2006 +
Hinweis
A1:2008 + A2:2010 auf Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromag-
netische Felder geprü . Um einen störungsfreien Betreib zu gewährleisten
müssen alle im Umgebungsbereich befindlichen Elektrogeräte die Grenzwerte
der Prüfnormen EN55014 einhalten.
16
Halten Sie die AUF- und AB-Taste gleichzeitig gedrückt.
Nach ca. 3 Sek. beginnt die Reset-Fahrt.
Nach Erreichen der Resetposition können Sie die Tasten loslassen.
www.kesseboehmer.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis