KIESELMANN GmbH | Betriebsanleitung
Scheibenventile_V-03-2020__DE
Ausbau Verschleißteile
• Scheibenventil DN10 - DN150
Schraubenverbindungen (4) - (5) abschrauben. Gehäuseflansche (1a) und (1b) abnehmen.
Schraubenverbindung (5a) - (7) abschrauben. Flansche (8) abnehmen und Dichtringe (9) ausbauen.
Schraubenverbindung (4) - (5b) abschrauben und die Gehäuseflansche (1) abnehmen.
• Zwischenflansch-Scheibenventil DN200
Schraubenverbindung (5a) - (7) abschrauben.
Flansche (8) abnehmen und Dichtringe (9) ausbauen.
Schraubenverbindung (4) - (5b) abschrauben und die Gehäuseflansche (1) abnehmen.
Abstreifring (11) und Gleitlager (6) ausbauen. Stützringe (3a) und (3b) aus der Dichtung (3) ausbau-
en.
• Leckage-Scheibenventil DN50 - DN125
Leckageleitungen abschrauben.Schraubverbindung (4) - (5) abschrauben. Ventil radial aus der
Flanschverbindung ausbauen. Schrauben (A4) ausschrauben und Haltewinkel (A3) abnehmen.
Schrauben (7) zusammen mit den Federringen (6) ausschrauben.
Gehäuseunterteil (1b) abnehmen.
Dichtung (3) mit Drehklappe (2) aus dem Gehäuseoberteil (1a) ausbauen.
• Leckage-Scheibenventil DN150
Schrauben (14) ausschrauben. Deckel (13) und Dichtung (12) abnehmen. Schraubenverbindungen
(5 a,b,d) / (7) auseinanderschrauben und Schrauben (7) ausbauen. Halteflansch (A3), Flansche (8)
und Dichtringe (10) abnehmen.Schraubenverbindungen (5c) und (4) auseinanderschrauben und
Schrauben (4) ausbauen.
Flansche (1) abnehmen. Gleitlager (9),(11) und Scheibe (15) abnehmen.
Dichtung (3) aus der Drehklappe (2) ausbauen
Drehklappe mit
Lagerbuchsen aus-
Dichtung und
bauen.
Lagerbuchsen aus
dem Gehäuse aus-
bauen
Drehklappe in ge-
Dichtung ovalför-
öffneter Stellung
mig mit Handkraft
zur Dichtung posi-
verformen
tionieren
Demontage und Montage | 8
Drehklappe mit
dem kurzen Schaf-
tende aus der
Dichtung ausbau-
en
19 / 37